Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage die mich schon so lange beschäftigt und nach Rücksprache mit meinem Arzt mir trotzdem keine Ruhe gibt. Also laut Berechnungen vom Arzt (erster Tag der letzten Periode 2.04.04) bin ich jetzt in der 9+5. Woche Ich weiß aber, daß das Kind am 17.04. oder 18.04. "entstanden" sein muss. Nach meinen Berechnungen bin ich jetzt in der 8. Woche. Das Baby misste letzte Woche genau 9 mm. Muss ich mir Sorgen machen, daß es zu klein ist? Oder liegt das nach meinen Berechnungen im normalen Rahmen? Wieso korriegiert mein Arzt dann die SSW nicht? Von welchen Wochen soll ich denn nun ausgehen??? ich bin total verwirrt und würde mich übere eine ausführliche Äußerung freuen. Vielen Dank
hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB