Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin 37 Jahre alt und jetzt in der 19. SSW. Ich habe bereits zwei Kinder, 2 und 4 Jahre alt. Meine Hebamme empfiehlt mir, einen Glukosetoleranztest machen zu lassen, was mich etwas erstaunt hat, da weder ich noch irgendjemand in meiner Familie Diabetes hat. Auch die vorangegangenen SS verliefen problemlos. Meine Hebamme begründet ihren Rat mit meinem Alter und meint, sie würde das bei älteren Schwangeren immer überprüfen lassen. Jetzt hätte ich gerne eine zweite Meinung - raten Sie Ihren "alten Müttern" auch regelhaft zu diesem Test? Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo, hier gehe ich sogar noch einen Schritt weiter: es sollte allen Schwangeren empfohlen werden. In vielen anderen Ländern gehört dieses längst zum Standard der Mutterschaftsvorsorge dazu; nur bei uns nicht. Hier wird immer noch im Urin nach Zucker geschaut, was völliger Unsinn ist. Dieses Suchverfahren ist wertlos und so bleiben die meisten Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes unerkannt oder werden zu spät erkannt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe diesen Test machen lassen , ich bin 40 Jahre und der Test ergab das ich Schwangerschaftsdiabetes habe und mir seit gestern Insulin zu führen muß ! Also ich würde dir raten mach den Test machen , es ist immerhin Besser wenn so ein Schwangerschaftediabetes entdeckt wird als wenn es Komplikationen gibt . Und Frauen die einen Schwangerschaftsdiabetes haben deren Babys werden in der Regel sehr groß . Das Insulin muß ich mir zuführen weil mein Körper nicht mehr in der Lage ist ausreichend Insulin zu produzieren , man wird auch wenn es festgestellt wird was ja bei dir nicht sein muß intensin wöchentlich ärztlich betreut !
Mitglied inaktiv
Hallo ich möchte DR. Bluni recht geben ich bin auch der Meinung das der Test für alle Schwangeren zur Pflichtuntersuchung gemacht werden müßte , ich denke das bei vielen der Schwangersdiabetes unbemerkt bleibt und dies ist gefährlich für Mutter und dem Baby