Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Glucosetoleranztest!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Glucosetoleranztest!

zwutschgi

Beitrag melden

Ich bin derzeit in der 26. SSW. Beim Glucosetoleranztest kamen folgende Werte heraus. nüchtern: 87 nach 1 h: 152 nach 2.h: 126 (bei 75 g Glucose aus venösem Blut) Mit den Werten liege ich zwar noch unter den Grenzwerten, aber mein Baby ist sehr groß. Bei 25+1 war der BPD: 25+6 FL: 26+2 TTD: 26+6 geschätztes Gewicht 931 Gramm Besonders der TTD-Wert erschreckt mich. Meine größeren Kinder waren zwar auch groß (52 cm und ca. 4000 gr. bei der Geburt) - aber ich befürchte dieses wird noch schwerer. Die beiden Geburten waren nicht leicht, beim 2. wurde eine Vakuumextraktion gemacht. Nun bin ich bald 40 und mache mir Sorgen, dass evt. etwas schiefgehen könnte bei einer normalen Geburt. Was würden sie mir raten? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wichtig ist zunächst einmal, dass der Test keinen Schwangerschaftsdiabetes nachweisen kann. 2. wenn die Kinder dann von den Maßen oder vom Gewicht her bedeutend über der Norm, werden wir dieses weiter kontrollieren und wenn bereits das erste Kind 4000 g hatte, wird es in jedem Fall sinnvoll sein, das Gewicht spätestens um die 38. Woche herum noch einer in der Frauenklinik durch die erfahrene Fachärztin/Facharzt (Oberarzt) kontrollieren zu lassen und abzustimmen, wie das Kind auf die Welt kommen soll. Das ist übrigens eine Maßnahme die prinzipiell empfohlen wird, wenn das Gewicht 4000 g und mehr beträgt. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.