Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich befinde mich jetzt in der 33.SSW. In der 12. Woche wurde ein Zuckertest (Nüchternblutentn., Glucose-Lösung trinken und 2malige Blutentnahme nach jew. 1 Stunde) durchgeführt, weil im Urin Eiweiß nachgewiesen wurde. Hier muss ich aber sagen, dass ich wenig getrunken hatte und der Urin im Becher nur "herausgepresst" war. In der 29.SSW wurde wieder der selbe Test durchgeführt. Ergebnisse waren lt. Ärztin i.O. Nun soll wieder ein Test gemacht werden. Ich habe mir in diesem Moment nicht dabei gedacht. Meine Hebamme meinte aber, dass das übertrieben ist und wenn man die Neigung zu einer Diabetis hat, diese durch das Trinken der Zuckerlösung auch angeschoben werden könnte. Sie empfahl mir als Alternative ein Blutzuckermessgerät zu erwerben und eine Woche zu testen, ob überhaupt erhöhte Werte vorliegen. Ich finde das sehr gut. Was sagen Sie dazu? Vielen Dank für Ihre Mühe. MfG JDM
Hallo, wenn in der 29. SSW ein oraler Glucosetoleranztest unter standardisierten Bedingungen keinen Schwangerschaftsdiabetes erbrachte, ist ohne besondere Hinweise eine Wiederholung eigentlich nicht indiziert. Die Empfehlungen der Hebamme entbehren so sicher der wissenschaftlichen Grundlage. Weder wird durch die Zuckerlösung ein Schwangerschaftsdiabetes angestoßen, noch wird das gelegentliche Messen des Blutzuckers dem NAchweis eines Schwangerschaftsdiabetes dienen, wenn dieses nicht unter bestimmten Bedingungen erfolgt. VB