Mitglied inaktiv
Hallo, wir übern nun seit fast einem Jahr, aber ohne Temperatur, Persona oder ähnliches. Bisher hat es nicht geklappt. Diesen Monat messe ich jetzt und mache im verdächtigen zeitraum ab und zu Persona-Tests. Bisher zeigt der aber nichts an. Jetzt hbae ich ANgst, dass ich vielleicht gar keinen ES habe. Ende März habe ich dann einen Termin beim FA. Wenn es bis dahin nicht geklappt hat, lasse ich mich mal untersuchen...
liebe Suse, sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gemäss WHO-Definition spricht man von Sterilität, wenn sich bei regelmässigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat. Etwa 80% der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Aerztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?) Findet ein regelmässiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Temperatur messen? Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. Hier sind Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen in Kombination mit der Ultraschallkontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke mit seinen heranreifenden Follikeln sicher viel aussagekräftiger, was die Aussagekraft zur Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau/das Paar hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen,sollte vielleicht mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress gesprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo suse. also ich habe es zwei jahre versucht schwanger zu werden. Aber nichts geschah. Als ich und mein mann uns untersuchen lassen wollten, wurde ich auf einmal schwanger. Ich wunderte mich , das meine freunde doch recht hatten , und das mit der phsyhe zu tun hat. Also setz dich nicht unter druck, dann kommt alles wie von allein. Liebe Grüße tina
Mitglied inaktiv
...auch mein tip. mach dir kein streß und vermeide es gleich nach dem sex aufzustehen. meine nachbarin bekam den rat handstand zu machen (es war zwar nur ein spaß), aber sie hat es gemacht und wurde schwanger. viel glück