Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gestationsdiabetes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gestationsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, es wurde bei mir Gestationsdiabetes festgestellt, seit einer Woche spritze ich Insulin, die Werte sind aber immer noch nicht in Ordnung. Meine Fragen sind, ob Insulin dem baby schadet, was sind die Folgen vom Diabetes( fürs Baby), meine Fruchtwassermenge ist leicht erhöht, welche Auswirkung hat das( ich&Baby)? Seitdem es bekannt ist, dass ich Gestationsdiabetes habe, habe ich meine Ernährung umgestellt, soll ich trotz Insulin die Ernährung auch umstellen? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Ina, Das Risiko "Gestationsdiabetes" sollte nicht unterschätzt werden. Im Zusammenhang mit einem Gestationsdiabetes können Unterzuckerungen bei Neugeborenen nach der Geburt zu Entwicklungsstörungen der Kinder führen. Folgende Risiken sind u.a. bei Müttern mit einem Schwangerschaftsdiabetes, der nicht optimal eingestellt ist, erhöht: -Vorzeitige Wehen + Frühgeburtlichkeit vor der vollendeten 37. SSW -kindliche Fehlbildungen -Neigung zu Bluthochdruck, Infekten der Harnwege, der Scheide und des Gebärmutterhalses bei der Mutter in der Schwangerschaft -Plazentainsuffizienz -Zustände der Unterzuckerung -diabetisch bedingte Mitbeteiligung der Augen und/oder der Nieren kann sich verschlechtern. Aber: Eine Diabetikerin oder Schwangere mit einem Schwangerschaftsdiabetes kann heute eine Schwangerschaft in aller Regel "normal" austragen und ein gesundes Kind zur Welt bringen. Voraussetzung ist aber sicherlich die Mitbetreuung durch einen diabetologisch erfahrenen Internisten und einem mit diabetologischen Problemen vertrauten Frauenarzt oder Frauenärztin. Sicher wird man vor Ort sagen, ob über die Insulingabe hinaus auch parallel die Ernährung optimiert werden sollte, was anzunehmen ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin zwar nicht der arzt, habe jedoch selber gestationsdiabetes bekommen und in der zwischenzeit ist es bei mir schon routine!!! also insulin, das du spritzt schadet deinem baby gar nicht, bei den tabletten sieht es anders aus, aber die nimmst du ja nicht, daher brauch ich dazu nichts weiter zu schreiben!!! ich habe meine ernährung komplett umgestellt, unabhängig vom insulin!!! denn wenn du deine ernährung nicht umstellst, wirst du immer mehr insulin spritzen müssen, was ja nicht unbedingt sein muss und dein kind muss deinen schlechten blutzucker mit verarbeiten!!! ist dein BZ nicht gut eingestellt, dann musst du mit einem großen baby rechnen, das jedoch nicht unbedingt ausreichend entwickelt ist!!! bei mir ist alles o.k., das baby entwickelt sich nun wieder normgerecht (ich bin jetzt 32+2), meine BZ-werte sind super und die ärzte loben mich immer wieder (ich bin die vorzeigepatientin *lach+freu)!!! ich bin sehr stark übergewichtig und habe allein durch die nahrungsumstellung abgenommen (ich glaube, es sind jetzt ca. 5kg), ohne dass ich hungere!!! ich esse teilweise mehr als früher, aber halt keine schoki, eis oder sonstiges!!! möhren sind nun meine große leidenschaft, denen auch nachgesagt wird, dass sie den BZ senken, ob es stimmt? keine ahnung, aber schaden tun sie nicht!!! so, dein BZ ist immer noch zu hoch, hatte ich anfangs auch!!! sei mutig und dosiere dich höher (hast du einen insulin-pen?). ich habe das in zweier-schritten gemacht, da ich große angst hatte, einen zuckerschock zu erleiden (was man jedoch bei hohen werten fast ausschließen kann!)! wenn du es geschafft hast, deine werte gut einzustellen, dann kann dir und deinem würmchen nichts passieren!!! du wirst ein wunderbares und gesundes kind zur welt bringen!!! die anderen fragen muss dir der experte beantworten, aber da heute sonntag ist, dachte ich, es beruhigt einen, wenn man mal von betroffenen hört, wie die das machen!!! ganz viel glück und gutes gelingen, solltest du fragen haben oder einfach mal diabetes-frust ablassen wollen, dann meld dich, e-mail adresse ist angegeben! alles liebe gruß ~ die woelfin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vieln Dank, morgen gehe ich zu meinem Diabetologen, mal sehen was er sagt. Erzähl mir doch, wie du deine Ernährung umgestellt hast? Vieln Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nabend! hmmm wie habe ich meine ernährung umgestellt??? also ich esse keine nudeln mehr und keine brötchen (weizenmehl) und selbst vollkornnudeln lasse ich sein, da ich von dem esslöffel nicht satt werden würde!! ich hole mir das vollkornbrot von thürmann (ist das jetzt werbung???) und ab und an die GLYX-brötchen von dort, denn auch die lassen meinen zucker nicht ins endlose steigen!!! reis besteht aus sehr viel zucker, also bleiben nur die guten kartoffeln übrig!!! und da mache ich mir am liebsten pellkartoffeln (schlagen bei mir am wenigsten an!), ansonsten salzkartoffeln oder ab und zu auch selbstgemachte pellkartoffeln (fett lässt den blutzucker langsamer ansteigen). ansonsten esse ich überwiegend geflügelfleisch in allen variationen und natürlich gemüse, gemüse, gemüse!!! ich mache mir täglich wenigstens einen salat mit allem möglichen drin, soße aus essig und öl mit ein bißchen senf (vorsicht zucker) und süßstoff (ich mag es gerne süß sauer)! ja süßes esse ich zur zeit gar nicht, obwohl ich ein paar gute rezepte meiner diätassistentin bekam zum kuchenbacken!!! und zwischendurch knabbere ich immer wieder möhren, möhren, möhren!!! und vor dem schlafengehen muss ich ja langsames insulin spritzen, da mein nüchtern-wert sonst sehr hoch ist und da nasche ich täglich 2 mandarinen (ich bin der größte mandarinen-fan auf der ganzen welt *grins)!!! auch versuche ich ca. 250 bis 500g quark am tag unterzubringen (ich esse keinen käse) und natürlich viel trinken (2-3L am tag -> ist einfach nur training!!!)!!! marmelade und sowas lasse ich komplett weg, dafür putenbrust, gekochter schinken, roher schinken, kassler, ab und an salami immer garniert mit tomate oder gurke oder beidem!!! und denk dran, es ist meistens nur bis zur geburt!!! und selbst wenn der diabetes bleibt, muss man nach der geburt nicht mehr so streng mit sich sein und kann wieder ab und an naschen!!! vielleicht bin ich auch besonders vorsichtig, aber ich will ein gesundes kind und schließe somit alles negative, womit ich etwas zu tun haben könnte, aus!!! wenn du rezepte oder so was haben willst, klick oben auf meinen namen und du kannst mir eine e-mail schicken!!! viele grüße und gutes gelingen ~ die woelfin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...

Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...

Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...

Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?

Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...