Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geschlecht bestimmen

hipp-brandhub
Frage: Geschlecht bestimmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Bluni! Ich bin in der 34. SSW und leider konnten wir bei keinem Ultraschall das Geschlecht unseres Babys erfahren, weil es seinen Popo immer hinter meinem Venushügelknochen versteckt hatte. Beim Ultraschall gestern war das Baby schon so groß, das man nur mehr verschwommen zwischen die Beine gucken konnte und auch die Nabelschnur genau zwischen den Beinen lag. Gibt es in dieser SSW und in den nachfolgenden noch einen Möglichkeit das Geschlecht zu bestimmen? Wir haben keine Pränatale Diagnostik machen lassen. Ich würde aber schon gerne vorher erfahren, was es für ein Geschlecht hat. Ich spüre, daß es ein Bub wird. Aber wenn es dann ein Mädchen wird, bin ich dann vielleicht enttäuscht. Nicht, weil ich kein Mädchen will, sondern weil ich mich auf mein Gefühl nicht verlassen konnte. Und das wäre kein netter Start für mein Baby.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sofern die Ultraschallbedingungen gut sind, wird man ggf. auch zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt noch das Geschlecht erkennen können. Sprechen Sie darüber am besten mit Frauenärztin/Frauenarzt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, schleich mich mal ein... Bin auch 'ne neugierige deswegen hab ich mich schon vorher informiert was es für Methoden gibt das Geschlecht herauszufinden, wenn es nicht per US ersichtlich ist... Hab in einem Magazin beim FA gelesen, daß es eine neue Untersuchungsmethode gibt, bei der der Mutter Blut abgenommen wird und dieses dann auf Chromosomen untesucht wird. Der Ansatz rührt daher, daß die Kleinen am Blutkreislauf der Mutter angeschlossen sind und somit "Teile" von ihnen praktisch bei uns im Blut liegen... (blöd erklärt, ich weiß...). Das abgenommene Blut wird in ein Speziallabor geschickt. Sind Y-Chromosomen drin, weist es auf einen Jungen hin, da wir ja bekanntlich kein Y-Chromosom haben. Wenn keine Y-Chromosomen drin sind weist es auf ein Mädchen hin. Die Genauigkeit liegt bei 95%, also in etwas wie ein US. Die Kosten mußt du allerdings selbst übernehmen, soll so ca. 50€ kosten. Sprich doch mal deinen FA darauf an. LG Sofia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Generation gehört zu den ersten, die das Geschlecht des Kindes pränatal in den meisten Fällen erkennen kann. Wenn es aber mal nicht klappt müssen, o Wunder, recht hanebüchene Begründungen herhalten, warum man das Geheimnis unbedingt schon vorher lüften muß und auch vor invasuven Maßnahmen nicht zurückschreckt. Das fängt bei dem angeblich "besseren Bezug zum Kind" an und hört bei der Frage der anzuschaffenden Kleidung noch lange nicht auf. Eigentlich unvorstellbar, wie es unsere Vorfahren geschafft haben, die Ungewißheit während der Schwangerschaft zu ertragen..... Glaub mir: wenn Du Dich erfolgreich durch die Wehen gekämpft hast und das kleine Schnuffelchen auf Deinem Bauch Dich mit großen Augen anschaut ist die Frage nach dem Geschlecht erstmal zweitrangig. Nimm das Nicht-Wissen doch als Chance, Dein Kind als das zu erwarten und zu begrüßen, was es ist: ein neuer Mensch, der die nächsten 20 Jahre bei Euch zu Gast ist und mit Recht erwartet, ganz unabhängig vom Geschlecht bei Euch willkommen zu sein. Überraschungen im Kreißsaal sind so selten geworden, schade eigentlich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Noch eine Frage, ab wann kann man das Geschlecht des Kindes bestimmen? Danke sidit

Hallo, nach was genau schaut der Arzt, wenn er das Geschlecht des Babys bestimmt? Schaut er nur ob da ein "Zipfel" ist oder nicht, oder wird geziehlt entweder nach Eierstöcken oder Hoden geschaut?? Wenn geziehlt nach den Geschlechtsorganen "gesucht" wird, wie kann es dann sein, daß mancher Arzt sich täuscht? danke Susi

hallo dr. bluni, ich war letzte woche donnerstag bei der frühfeindiagnostikwegen der cmv geschichte. mein baby geht es blendend und ist auch bißchen weiter entwickelt wie 11 plus 4 (an dem tag). der professor aus der charite hat schon einen tip abgegeben das es ein mädchen wird. meine frage ist kann man selbst mit einem high tech gerät da scho ...

Hallo DR bluni, ich habe nochmal eine frage im bezug auf das Geschlecht. . Ist es zeitlich zu bestimmen, wann man gv haben muss, wann man ein Mädchen oder ein jungen zeugen möchte? Habe schon öfters davon gelesen in verschiedenen Foren. . Was sagen die dazu? Lg

Hallo Herr Dr. med Karle, Mein Partner und ich erwarten unser 1. Kind. Wir haben uns beide ein Mädchen gewünscht, nun bekommen wir einen kleinen Jungen. Ich war zunächst sehr traurig und enttäuscht, so langsam kann ich mich damit abfinden. Mein Partner auch. Jedoch lässt uns beide meistens nur der Gedanke positiv stimmen, dass wir noch mindestens ...

S.g. Herr Dr. Karle ich habe eine Zyklus-App am handy wo ich seit 4 jahren alles aufzeichne (mensstärke,-länge, es, usw) dadurch dass ich seit einer geraumer zeit einen sehr unregelmäßigen zyklus hatte wollte ich nun wissen welchen wert muss ich hernehmen um den durchschnitt der zykluslänge zu bestimmen? in der app wird diese nun wie gefol ...

Hallo Ich war am Montag beim FA gewesen, Aktuell bin ich in der 21. SSW. Mein FA hat nach den Geschlecht geguckt , erstmal lag er bei 70% und dann doch bei 80%. Ich wollte mich überraschen lassen ( Ballon platzen lassen ) jetzt hat mir meiner Bekannte geschrieben das auf den Zettel das Geschlecht steht aber davor ein EHER steht .. was bedeutet ...

Gibt es die Möglichkeit vor der 14. SSW das Geschlecht des Babys herauszufinden? Wie sicher ist eine Ultraschall Tendenz in dem Stadium?

Guten Morgen Hr. Dr. Karle, seit der 14. SSW wurde uns von meinem behandelnden Gyn mitgeteilt, dass wir ein Mädchen erwarten. In der 18. SSW wurde dies nochmal bestätigt per Ultraschall. (harmony Test war leider nicht auswertbar, da zu wenig DNA). Gestern war ich dann bei einem anderen Arzt zur Feindiagnostik, der uns nun gesagt hatte, dass ...

Guten Abend Herr Karle Nach zwei unkomplizierten Schwangerschaften erwarte ich nun, mit 39 Jahren, noch einmal ein Kind und es sieht soweit alles gut aus. Ich war bisher hier in der Schweiz bei einer Gynäkologin in den Kontrollen und habe nun vor, mich bis zur Geburt in einem Geburtshaus bei Hebammen betreuen zu lassen. Als ich heute dafür eine ...