Kiwumitherz
Guten Morgen, Ich leide an der einfachen form Faktor V. Hatte zwei Fehlgeburten. Jetzt bin ich in der 14 SSW und habe seit Beginn der Schwangerschaft Clexane 40 gespritzt. Nun besteht nach Kontrolle bei der Gerinnungsambulanz aktuell keine Gerinnungsaktivierung. Da auch das erste Trimester beendet ist, soll ich das Clexane absetzen und in 6 Wochen zur Kontrolle. Nun meine Frage: erkennt man eine Aktivierung rechtzeitig, auch wenn der Abstand 6 Wochen beträgt? Oder können sich in dieser Zeit bereits zB Thromben an der Plazenta bilden sodass das Kind nicht genügend versorgt wird? Oder in der Entwicklung beeinträchtigt wird? Habe meinen Frauenarzt über die Bedenken informiert, aber er sieht keine Indikation für weiteres spritzen und kann meine Unruhe nicht verstehen, dabei habe ich einfach panische Angst. Der nächste Ultraschall ist zudem erst in der 21 Woche. Danke für ihre Antwort!
Guten Morgen, die Therapie mit Clexane in der Schwangerschaft sollte stets indikationsgerecht und nach Abwägung von Nutzen und Risiko durchgeführt werden. Um das zu entscheiden, gibt es spezielle Laboruntersuchungen bei Gerinnungsspezialisten. Wenn diese Kollegen anhand der Befunde keine Notwendigkeit für eine Therapie sehen, sollte man sich auch daran halten. Angst ist hier kein guter Ratgeber, sondern Vertrauen. Ich würde Ihnen empfehlen, sich an die Rat der Experten zu halten und die Kontrolle in 6 Wochen abzuwarten. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle