Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geraucht !!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Geraucht !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 27. SSW. Habe vor 9 Wochen komplett aufgehört zu rauchen. Davor waren es aber nur 3 am Tag. Nun bin ich am Freitag letzter Woche schwach geworden und hab mir eine geraucht. Man kann sich gar nicht vorstellen was für ein schlechtes Gewissen ich hab. Ich weiß, hät ich mir doch keine angesteckt. War es jetzt sehr schädlich fürs Baby ? Danke !!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Tanja, es wird wohl kaum diese eine Zigarette sein, die nun Folgen hat, wenn die Frau auch schon vorher in der Schwangerschaft geraucht hat. Zum Rauchen selbst kann man folgendes sagen: das Anliegen, das Rauchen entweder ganz aufzugeben oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren, ist sehr ehrenhaft und aus medizinischer Sicht kann man sich über jede Schwangere freuen, die es schafft, die Schwangerschaft ohne Zigaretten zu überstehen. Dennoch sind wir uns bewußt, dass dieses erstens nicht immer so klappt und dass man in einigen Fällen schon froh sein muss, die Frau dazu gebracht zu haben, die Menge der Zigaretten deutlich zu reduzieren. Das Rauchen sollte in jedem Fall und zwar sofort während der Schwangerschaft unterbleiben. Es sind hier auch keine Entzugssymptome zu erwarten. Das Umsteigen auf "leichte Zigaretten" ist nichts anderes, als ein Werbetrick: denn die enthalten die gleiche Menge an krebserregenden Substanzen und richten nicht weniger Schaden an, als die anderen! Das Rauchen führt zwar nicht zu irgendwelchen Fehl- oder Missbildungen, dennoch sind die meist nicht so sichtbaren Folgen für die Kinder nicht zu vernachlässigen oder zu verharmlosen: Die folgenden Probleme können bei Kindern auftreten, deren Mütter in der Schwangerschaft rauchen: Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität, Die Gefahr, dass Kinder aggressives Verhalten entwickeln, ist dann dreifach erhöht, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, im Jugendalter an Asthma zu erkranken Werdende Mütter, die rauchen, setzen außer der Gesundheit auch die Intelligenz ihres Nachwuchses aufs Spiel, Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als eine Schachtel Zigaretten täglich rauchen, erhöhen das Risiko, dass ihr Baby später an "Plötzlichem Kindstod" stirbt, um mindestens das Siebenfache. Säuglinge von Nichtraucherinnen wiegen bei der Geburt durchschnittlich 3.493 Gramm. Kinder von Frauen, die täglich mehr als 20 Zigaretten rauchen wiegen nur 3.216 Gramm. Die Frühgeburtlichkeit mit allen Folgen ist bei Raucherinnen bekanntermaßen viel häufiger anzutreffen. Insgesamt drei krebserregende Substanzen Karzinogene, die im Tabakrauch enthalten sind, haben die Wissenschaftler auch im Blut ungeborener Kinder nachgewiesen. Etwaige Folgen - z.B. für Krebserkrankungen im Kindesalter - sind bisher noch nicht abzusehen. Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft geraucht haben, zeigen häufiger Konzentrationsschwächen und Sprachstörungen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was ist das fuer eine Frage??? sicher ist rauchen schaedlich. da wirst du auch keinen Finden der sagt ist nicht so! merlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, leider muß ich auch sagen das rauchen natürlich schädlich ist. ich hatte damals sofort aufgehört mit dem rauchen als ich es wußte, weil ich nicht mit dem schlechten gewissen hätte leben können. im gegenzug hat meine freundin bei allen 3SS sehr viel geraucht und alle kinder sind gesund!! das soll nicht heißen das rauchen gut ist!!! ich fands echt doof von meiner freundin, die ungeborenen konnten sic h ja nicht währen!! also man muß es doch schaffen 9 monate mal nicht zu rauchen dem würmchen zuliebe!!!!! LG mel+würmchen inside 20ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja, erstmal finde ich es super, dass Du es vor neuen Wochen geschafft hast, das Rauchen sein zu lassen! Das Du dann wieder schwach geworden bist, ist natürlich nicht schön, war weder für Dich noch für's Baby gut, lässt sich aber nicht mehr ändern. Das das Ganze schädlich ist, weisst Du selbst, sonst hättest Du kein schlechtes Gewissen. Ich würde Dir empfehlen, das Beste daraus zu machen und ganz fest daran zu arbeiten, dass dies ein einmaliger Ausrutscher war. Das Beste was Du machen kannst, ist die restlichen Wochen bis zur Geburt nicht mehr zu rauchen. Je besser Du dieses Ziel erfüllst, desto gesünder für Dich und Dein Kind. Was ganz sicher nicht hilft, ist, Dich verrückt zu machen. Sprich mit Deinem Arzt, wenn es Dich beruhigt! Viel Glück und Erfolg beim Durchhalten! Joy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.