Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir soll wegen Schwangerschaftsdiabetes (Baby und mir gehts aber gut, ist nur wegen der Größe)die Geburt in der 38. SSW eingeleitet werden. Meine Hebamme sagte das das erstmal mit nem Rizinuscocktail versucht wird... Jetzt hätte ich gern mal gewusst wie da die Erfolgschancen sind und was gemacht wird wenn der nicht anschlägt. Danke für die Antwort.
hallo, sicher hat da jede Klinik ihr eingenes Konzept und der Cocktail steht meist ganz zu Anfang. Erfolgschancen kann man hier aber keine nennen. Weiterhin kann es die Verabreichung von Scheidentabletten oder eines Gels sein, welche(s) den Muttermund erweichen und auch die Wehentätigkeit anregen. Es kann ein Wehentropf sein, bei dem über eine Infusion Wehenmittel in kontinuierlich steigernder Dosis verabreicht wird. Aber auch die Akupunktur und ein Wehencocktail haben sich als effektive, "natürliche" Massnahmen erwiesen. Das Ganze ist abhängig vom geburtshilflichen Befund und dem Management der Klinik, welches von der ein zur anderen Klinik schon mal variieren kann. Am besten dann mal vorab in der Geburtsabteilung vor Ort informieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann mir nicht vorstellen, das sie Dir im KH den Cocktail verabreichen. Meist wird mit einem Gel, das vor dem Mumu plaziert wird versucht sanft einzuleiten. Wenn der Befund relativ geburtsbereit ist, schlägt das wohl recht schnell an es kann aber auch mehrere Tage und Versuche dauern bis sich was tut. Viele Hebis versuchen das ganze mit Globulis zu unterstützen oder durch ne Bauchmassage mit sog. Wehenöl ( frag mich nicht was da drin ist). Wenn das alles nix nützt, ist die nächste Stufe der Wehentropf, über den werden chemische Hormone zugeführt ( die, die auch normalerweise die Wehen auslösen würden). Es kann also durchaus sein, das Du sehr viel geduld brauchen wirst. Vom Cocktail raten auch viele ab, entweder er beschert nur fürchterliche Bauchschmerzen und Durchfall, er bewirkt garnix, es geht los oder er löst nen Wehensturm ( Wehen ohne Pause) aus. Das gemisch ist also mit Vorsicht und nur unter ärztlicher oder Hebammenaufsicht zu geniessen. Ich drück Dir die Daumen, das was immer auch gemacht wird, schnell anschlägt und Du eine schöne Geburt erleben darfst. LG Susi
Mitglied inaktiv
Hi Susi. Erstmal Danke für die Hilfe. Meine Hebamme ist aus dem KKH wo ich entbinden werde. Sie sagte die probieren das erstmal mit dem Cocktail. Ich wollte das eigentlich schon mal früher zu Hause probieren das Rezept hab ich, so ab der 37. SSW. Weil ich keinen Bock habe tagelang im KKH zuliegen ohne das was passiert. Hab nämlich auch noch nen 3 jährigen zu Hause... Sandra
Mitglied inaktiv
Hi! Naja, das Problem ist halt, das die sanften Mittelchen bei einem geburtsunreifen Befund selten anschlagen. Das Gel z.B. ist so ähnlich, als wenn Du mit Deinem Mann schläfst ( im Sperma ist ja auch Wehenauslösendes Hormon), das bringt aber auch erst was, wenn Baby will. Hoffen wir, das die Hebi richtig liegt und der Cocktail so anschlägt, wie er soll. LG Susi