Mitglied inaktiv
Hallo, heute Nacht ging es los (! nach d. Sex, worauf ich ja "reagiere", = Prostaglandine); um 1h fing es an, ziehen im Rücken u. Unterleib. Gegen 3h i.d. Badewanne: schmerzen wurden nicht weniger, aber auch nicht mehr, nur erträglicher. Wieder raus, ins Bett, schmerzen gehen nicht weg. Schatzi geweckt, Tasche gepackt, noch mal i.d. Badewanne, 3h gesessen da drin, gegen 6h meine Hebamme angerufen, soll kommen, um zu gucken, ob es jetzt wirklich los geht u. d. MuMu auf ist; wir wollten nicht umsonst ins KH fahren (ist von uns 20km entfernt); schmerzen waren noch erträglich. Sie: CTG geschrieben, MuMu gemessen, = ca. 2cm auf; wir haben "Starterlaubnis" ins KH zu fahren. Um 8:15h waren wir im KH angekommen; CTG, MuMu gemessen, schon 3cm auf, schön. Dann hat d. Doc US gemacht, dann konnten wir spazieren gehen, aber dadurch gingen d. Schmerzen im Rücken weg, Wehen blieben aber noch, wurden aber nicht stärker, :-(. Bis 14h waren wir im KH u. trotz Wehen u. vielen Spaziergängen ging d. MuMu nicht mehr auf u. ich konnte wählen, zw. KH-Bett od. nach Hause fahren, schlafen, weil ich ja noch gar nicht geschlafen habe, aber ich war auch nicht müde, sondern voll top fit! Na ja, da es nicht mehr weiter auf ging, wollte ich lieber zu Hause "gameln", als da. Und zu Hause gingen d. Wehen ganz weg, :-(. Tja, d.h. erst mal kein Sex, damit es nicht wieder zum falschen Alarm kommt, warten, bis es von alleine los geht. Wie kann ich es voran treiben? Spaziergänge helfen bei mir nicht, noch nicht mal Treppen steigen. Danke M., 39.SSW
Hallo, das Befürfnis,die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Gebursthelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. In Absprache mit Frauenarzt oder Frauenärztin können Sie es mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen kann sich unterstützend auswirken. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. Für die Geburt alles Gute. VB
Mitglied inaktiv
Typischer Fall von "Fehlalarm", das kommt doch häufiger vor. Laß Bauch und Kind in Ruhe, es kommt garantiert von selber; über ET bist Du doch noch gar nicht!
Ähnliche Fragen
Hallo, gibt es eigentlich Gründe für einen Geburtsstillstand in der AP-Phase? Mir erging es bei der Geburt meines ersten Kindes so und nun würde ich gern wissen, womit ich evtl. bei der nächsten Geburt rechnen muß. Viele Grüße Gritta
Hallo,und einen wunderschönen sonnigen Tag wünsch ich ;-) Ich wurde jetzt von einer Freundin gefragt,warum und wieso es eigendlich zu einen Geurtsstillstand kommen kann. Ich habe am 14..02.06 per KS entbunden zwecks Geburtsstillstand. Ich hatt in er Nacht zum 14.02 einen Blasensprung(40+4ssw)keine wehentätigkeit,im kkh bekam ich tabletten ...
Hallo, Lieben dank für ihre Antwort,dennoch hab diesbezüglich noch mal eine frage. ja also das,daß weibliche becken eine große rolle spielt hat man an unsern kleinen deutlich gesehen(er hatte ne total schief gedrückte nase,aber die ist jetzt wieder in der richtigen form ;-) ).. das gewicht unseres sohnes betrug 2840g..also keine schweres k ...
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Was genau versteht man unter einem Geburtsstillstand? 2.Wann beginnt die eigentliche Geburt? Beim Platzen der Fruchtblase, bei der Geburtseinleitung, beim einsetzen der Wehen (auch wenn sie den MM nicht öffnen) oder ab einer bestimmten Öffnung des MM in Zentimetern? Danke