Mitglied inaktiv
Ich bin gerade 33 Jahre alt geworden und war gestern bei meiner FÄ. Seit einem jahr habe ich ein Gebärmuttermyom, welches letztes Jahr festgestellt wurde, da war es 1,3 cm groß und jetzt ist es 1,6 cm groß. Wir haben dringenden Kinderwunsch. Meine FÄ riet mir schnell schwanger zu werden, sagte aber auch, durch das Myom kann es schneller zu Fehlgeburten kommen. Vielleicht sollte ich das Myom vorher doch entfernen lassen. Ich habe deshalb noch einen Termin bei einem Oberarzt der Gynäkologie bekommen, weil er das Myom vielleicht entfernen kann, ohne die Gebärmutter zu verletzen, so daß ich schnell schwanger werden kann, laut meiner FÄ. Welche Arten der Entfernung gibt es dabei und wielange danach sollte man warten um schwanger zu werden. Ich bin irgendwie verunsichert, weil ich bis jetzt dachte, daß ein Myom kein Problem wäre, so lange man keine Beschwerden hat. Vielen Dank für Ihr Antwort.
hallo, 1. zunächst mal kann man sagen, dass Mymome Muskelknoten der Gebärmutter sind, die solange die Frau Hormone produziert, auch wachsen können, die aber in 95% der Fälle gutartig sind und bleiben. Unter dem hormonellen Einfluss einer Schwangerschaft können diese Mymome nämlich wachsen und dann schon mal Probleme bereiten, weshalb von vielen Fachvertretern eine vorzeitige Entferung empfohlen wird. Dieses ist aber sicher keine bindende Emfpfehlung und es sollte von der Größe und Lokalisation abhängig gemacht werden. Sofern die Schwangerschaft nun da ist, würde und kann man das Myom nur beobachten; eine operative Behandlung ist in den meisten Fällen hier nicht möglich. Dennoch sollte die Schwangere hier nicht beunruhigt sein, denn Komplikationen ergeben sich nur selten und die Wahrscheinlichkeit ist nicht nur abhängig von der Größe, sondern auch von der Lokalisation eines solchen Myoms. Möglichkeiten der Entfernung bestehen unter anderem über eine Bauchspiegelung, einen Bauchschnitt oder über Ultraschall (dieses Verfahren wird aber bisher nur in Berlin angeboten). VB
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht um Dich etwas zu beruhigen, beim Myom hängt es ganz davon ab, ob es in die Gebärmutter hineinragt oder nicht in bezug auf die Einnistung eines Eis. Ich bin in der 15. Woche schwanger, und ich habe ca 7(!) Myome, die sind etwa 2-3 cm groß. Sie sind intramural und haben die Fruchtbarkeit nicht beeinflußt, aber während der SS muß man einfach gucken, ob sie wachsen. Im übrigen haben 30% aller Frauen über 30Jahren Myome-ich glaube nicht, daß die nicht ss werden, ich glaube, die wissens einfach nicht und machen sich deshalb auch nicht verrückt. Also, kein Grund zur Panik! Liebe Grüße und toi, toi!! peewee
Mitglied inaktiv
Danke für deine Antwort, finde ich sehr lieb. Und hat mich auch beruhigt!!! Danke nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen
- Tritt gegen Fußsohle