Mitglied inaktiv
Gutn Morgen, ich habe gerade positiv getestet und bin noch sehr aufgeregt. In meiner letzten Schwangerschaft(die geburt liegt genau 1 Jahr zurück) habe ich Gallensteine entwickelt und hatte vor allem am Ende sehr viele sehr schmerzhafte Gallenkoliken,wil mein Baby so auf den gallenwegn lag. Das will ich nicht nochmal durchstehen. Nach der Geburt war aber absolut nichts mehr. Kann man denn die Gallenblase in der Schwangerschaft enfernen lassen und wann wäre der beste Zeitpunkt?Sind die Risiken im Rahmen ud was würden Sie mir raten? Danke schon mal im Vorraus MfG Binne007
Hallo, bei zwingender Indikation ist dieses möglich. Jedoch wird eine solche Operation in der Schwangerschaft nur sehr selten durchgeführt. DAs Vorgehen beschränkt sich auf symptomatische Maßnahmen. Am besten, wenn Sie sich dazu an Ihren Hausarzt und einen Chirurgen wenden. VB
Mitglied inaktiv
Ich hatte auch Gallensteine und Koliken während der 1. Schwangerschaft. Man hat mir geraten es lieber mit Durchhalten zu versuchen und ich hab mich mit entsprechenden Tees und fettarmer Diät über Wasser gehalten, die OP war dann nach der Entbindung. Ich würde Dir raten (wenn es denn geht, ich weiß die Schmerzen sind unerträglich!) es ohne OP zu versuchen. Die reizarme Ernährung hilft da schon ein ganzes Stück weiter. Denn nach der OP war ich schon ziemlich geschafft und in der Schwangerschaft ist es bestimmt nicht leichter, gerade was den Schmerzmitteleinsatz nach der OP betrifft. Ich wünsche Dir alles Gute, und hoffe Du und dein Baby werdet das gut überstehen, egal wie Du Dich entscheidest!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?