Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

FWU - ja oder nein oder?

Frage: FWU - ja oder nein oder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, das ist eine vieldiskutierte Frage, auf die es keine eindeutige Antwort gibt. Mich beschäftigt sie gerade sehr, obwohl die Nackentransparenzmessung mit 1,4 mm ein normales Ergebnis gebracht hat und auch sonst mit dem Kind alles in Ordnung zu sein scheint. Allerdings wurde mir (37, erste Schwangerschaft) kein PAPP-A Test angeboten. Soll ich nun erst diesen noch machen lassen ? Bin ab Montag 13+0 und habe ja dann wohl dafür nur noch die kommende Woche Zeit. Dann weißt ich evtl wieder mehr und kann nochmal darüber nachdenken, ob ich die Amniozentese trotzdem machen lasse? Bin doch sehr unruhig und hätte gern eine größere Sicherheit, daß es dem Baby gut geht, als den statistischen Wert von 1:630, der mir so erstmal nix sagt, außer daß er 3 x besser ist als das Fehlgeburtrisiko bei einer FWU von 1:200... Tipps? whitedot


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, wenn, dann sollte sicher das Ersttrimesterscreening an einem kompletten Termin durchgeführt werden, ansonsten sind die Daten hier kaum auswertbar. Wenn Sie derartig unsicher sind, sollte Sie die Situation vielleicht noch einmal ausführlich mit Ihrem Arzt besprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 31 Jahre und das ist meine 2. Schwangerschaft. Bei mir ist der Wert nach einer Ultraschalluntersuchung, bei der eine Zyste bei meinem Baby gefunden wurde, bei 1:597. Und trotz allem haben mir die Ärzte in der Klinik nur zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten, falls ich unser Baby bei einem schlechten Ergebnis auch wirklich abtreiben würde. Da das für uns nicht in Frage kommt und der Wert von 1:597 immer noch heißt, daß zu 99,25% alles in Ordnung ist, bin ich sehr zuversichtlich. Ich glaube, daß man das Ergebnis auch mal von der anderen Seite her sehen muß. Ich bin zwar auch so ein Kandidat, der fürchterlich viel Angst hat und am liebsten alle Risiken ausschließen würde. Aber in den meisten Fällen geht wirklich alles gut. Und bei einer Fruchtwasseruntersuchung kann ja leider immer etwas schiefgehen. Selbst bei mir wäre das Risiko wesentlich höher, daß dem Baby Schaden zugefügt wird als daß es wirklich krank ist. Ich wünsch Dir alles Gute für Deine Entscheidung! Lieben Gruß, Birga


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.