Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fusswarzen

hipp-brandhub
Frage: Fusswarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 23.SSW. Was kann ich gegen schmerzende Warzen am Fuss in der Schwangerschaft tun? Darf ich Wartner benutzen? VG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Bei Hautwarzen kann sicher in vielen Fällen eine Spontanheilung abgewartet werden, da. etwa zwei Drittel aller Patienten nach zwei Jahren ohne Therapie warzenfrei sind. In der Schwangerschaft können solche Warzen schon mal eher auftreten, was auch mit dem Immunsystem zusammenhängt. Meist bieten sich chirurgische Verfahren zur Behandlung der Warzen an. Darüber hinaus auch Laseranwendungen, Kältebehandlungen oder lokale medikamentöse Therapien wie Tinkturen oder säurehaltige Pflaster. Die Behandlung ist meist langwierig und nicht immer von dauerhaftem Erfolg: Abgesehen kann es zu unschönen Narben kommen, die einige Therapien hinterlassen und die Warzen kehren bei vielen Patienten auch zurück. In der Schwangerschaft erlaubt wären unter strenger Indikationsstellung die folgenden drei Verfahren: 1. Vereisung mit flüssigem Stickstoff (Kryotherapie) 2. Verdampfung mit Laser 3. Chirurgische Entfernung mit scharfem Löffel Monochloressigsäure sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingesetzt werden, weil die Unbedenklichkeit der Anwendung für Mutter und Kind noch nicht nachgewiesen ist. Eine lokale Anwendung eines Keratolytikums (Erweichen von Hornhaut und Ablösen von Schuppen), wie der Salicylsäure ist bei Schwangeren unbedenklich, wenn Behandlungszeitraum-und Fläche begrenzt sind. Was hier für Sie das beste Verfahren ist, besprechen Sie am besten mit der Fachärztin/Facharzt für Dermatologie. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schau mal bei dr. paulus im forum, der sagt, dass ginge, da die anwendung nur oberflächlich ist. in der packungsbeilage von wartner steht allerdings "lieber nicht..."


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.