Steffi1787X
Hallo Dr. Bluni, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in der Hebammenpraxis wurde routinemäßig ein Blutbild erstellt, dabei wurde ein Funktionseisenmangel festgestellt %Hypo +34%. Der erhöhte Anteil an hypochromen Erytrozyten spricht für einen länger bestehenden Funktionseisenmangel. Der letzte Hb Wert beim Frauenarzt war 11,7. Was bedeutet das und wie soll ich weiter vorgehen?! Meine Frauenärztin meinte, es wäre nicht schlimm.... Baby ist zierlich, aber sonst alles ok. Aber ich mache mir Sorgen....
Hallo Steffi, Daraus lässt sich meines Erachtens nicht ableiten. Ausschlaggebend ist der Hämoglobinwert, der beim Frauenarzt bestimmt wurde und wenn dieser im Normalbereich liegt und alle anderen Parameter unauffällig sind, gibt es eigentlich diesbezüglich keinen Handlungsbedarf. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen