Mitglied inaktiv
Hallo! Hatte gestern schon geschrieben! War heute morgen nach heftigen Blutungen beim FA! Es ist wohl ein früher Abgang, der sich jetzt "abblutet"!Muss morgen noch zum Vaginalultraschall in die Praxis!! Wie kann das denn passieren? Hatte im Okt einen MA mit Ausschabung!! Und jetzt schon wieder...! Hat jemand das selbe durchgemacht? Würde mich über jede Erfahrung sehr freuen!! Traue mich gar nicht mehr ss zu werden! Waren beide beim Arzt und wir sind beide kerngesund!! Warum? Wie lange hats gedauert, bis Ihr wieder ss wart? Vielen Dank, Yvi
liebe Yvi, so traurig das auch im Einzelfall ist, kann man hier nur sagen, dass es ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Das tut mir leid. Hatte selbst schon 3 FG. In den ersten Wochen regiert das alls oder nichts Prinzip. Läuft auch nur ne Kleinigkeit in der Zellteilung falsch, wird das Programm abgebrochen und es kommt zur FG. Das hat nix mit Krankheit der Eltern zu tun. Es ist schmerzhaft für uns Muttis, für die Natur ist es eine natürliche Auslese.Das Warum kann man in den seltensten Fällen beantworten und leider wird auch erst nach der 3.FG hintereinander geschaut, was der Grund gewesen sein könnte.Wie lange es gedauert hätte, wenn wir sofort wieder losgelegt hätten, kann ich nur für die 1.FG beantworten, nach 3 Monaten war ich wieder SS, es war zwar ne komplizierte SS mit fast ausschlisslich liegen, aber meine Tochter ist Kerngesund. Das ist natürlich nicht immer so, die Komplikationen mein ich, meist verlaufen Folge-SS normal. Hatte und habe auch Angst wieder SS zu werden, hab aber ne liebe FÄ zu der ich immer kommen kann. Nach der 2.FG wurde unser Basti geboren, ich war ständig beim Arzt aus Angst, aber sie hat mich verstanden und konnte mich auch immer super beruhigen. Am 23.12.2003 war die letzte FG in der 6.SSW, bin immer noch unten. Irgendwann werden wir bestimmt wieder anfangen zu üben, aber noch bin ich nicht soweit. Lass Dir die Zeit die Du brauchst, versteif Dich nicht drauf, denn das blockiert den Körper und man braucht ewig um wieder SS zu werden. LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo Susi! Danke, für Deine liebe Antwort!! Wahrscheinlich ist es "besser", wenn der Körper weiss, was er tut...!! Es tut mir auch sehr leid für Dich!! Ich versuche, damit umzugehen und mich nicht zu versteifen!! ( Leicht gesagt) Dachte schon, ich habe was falsch gemacht, denn bei meiner Mutter kam das nie vor!!( 3 gesunde Mädels)! Kannst Du mir sagen, wie ich jetzt meine Fruchtbaren Tage berechnen kann? Bin ganz durcheinander! Hatte im jan. 29 täg. Zyklus, jetzt 36! Wie kann ich das jetzt verwerten?? Vielen Dank für Deine Worte!! Yvi 04
Mitglied inaktiv
Hallo Yvi! Du hast sicher nichts falsch gemacht. Ich denke früher haben die Frauen nicht so schnell mitbekommen, das sie SS sind, eine verspätete Periode, die eigentlich ein früher Abgang war eben als normal angesehen. Insofern sind die SS Tests, die so früh anzeigen eigentlich nicht gut. Ausserdem kommt noch unsere kaputte Umwelt dazu, die auch viel kaputtmachen kann. Versuchs mal mit Temp. messen. Damit kann man eigentlich am sichersten den ES rausfinden, zwar erst im nachhinein, aber wenn man ein paar Zyklen beobachtet, kann man die Zeit sehr gut eingrenzen. Du brauchst dazu nur Papier, Stift, ein Thermometer und ein bisschen Disziplin. Du misst morgens immer zur selben Zeit, nach mindestens 6 Std. Schlaf am Stück Deine Temp., auch am WE ( Wecker stellen). Wichtig ist, das Du VOR dem aufstehen misst, also Augen auf, Thermometer gegriffen, gemessen und dann kannst Du aufstehen oder weiterratzen. Diese Temp. notierst Du in einem Diagramm. Steigt die Temp. im Gegensatz zu den vorangegangenen 6 Tagen mind. um 0,3°C an und bleibt oben, war Dein ES. Die Temp. bleibt bis zur nächsten Mens auf dem höheren Level, fällt erst kurz vor oder während der mens ab bzw. wenns eingeschlagen hat, bleibt sie weiter in Hochlage. Man kann solche Kurven auch interaktiv im Netz führen, frag mal bei den Mädels im Kinderwunsch-Forum, die können Dir die Seiten nennen.Wie gesagt, amn erkennt den ES erst wenn er schon stattgefunden hat ( die Temp. steigt 12-24 Std. danach an), aber nach ein paar Zyklen, kannst Du die Zeit eben sehr gut eingrenzen. LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo Susi! Vielen Dank für Deine Worte und Deinen Rat! Es geht mir schon bisschen besser! Habe jetzt doch ziemlich Angst, dass ich nicht mehr ss werde, oder wieder etwas schief geht! Versuche aber, positiv zu denken! Hoffentlich klappt es wieder! Alles Liebe, Yvi