Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

früher Abbort ? ja Ich schon wieder....

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: früher Abbort ? ja Ich schon wieder....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam komme Ich mir wie eine ewige Baustelle vor... na ja also Ich hatte Ihnen ja schon desöfteren geschrieben ! Ich bedanke mich nochmals für Ihre immer raschen und kompetenten Antworten ! Nun zu meinem Problem : Ich hatte ja letztes Jahr 2 Ausschabungen die letzte wg. eines missd Abborts/Fehlgeburt in der 8-10 SSW wg. SB dann bekam Ich im Dezember arge Unterleibsschmerzen auch mit wie Ich nun weiß Schmierblutungen und am 27 Dezember ging eine helle leichte Blutung los die dann am Silvesterabend sehr stark und schmerzhaft wurde und auch dunkelrot bis schwarz war diese ging über 3 Tage nahm dann ab und seit abends ab dem 5 Januar habe Ich nun SB bis heute! Was das komische ist Ich war noch davor bei meiner FÄ gewesen halt wg. der starken Schmerzen (Ich konnte teilweise nichts heben oder mich bewegen es zog stark im Rücken) Sie stellte einen erhöhten PH-Wert fest und etwas worauf hin Sie sagte im US das sieht nach einer SS aus ! Jedoch Urin Test und Bluttest ergaben negativ ! Sie meinte auch es könnte sich um Blut handeln. Nur bei der Nachuntersuchung nach der AS war die Gebärmutter komplett leer ! Hatte Ich nun einen Frühabort ohne hcg-Nachweis im Körper (Gibt es sowas ? ) und wie lange halten diese SB noch an wie lange ist normal bei einen spontanem Frühabort wo alles natürlich abgeht? Habe auch am FR einen FA Termin damit Ich Klärung bekomme aber Ich mache mir halt die ganze Zeit Gedanken ! LG wilde...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.sicher kann sich eine Blutung immer mal anders darstellen oder es kann eine Zwischenblutung geben. Daraus alleine ist nicht auf eine eventuelle Schwangerschaft oder eine stattgehabte Fehlgeburt zu schließen. Das lässt sich retrospektiv, ohne Untersuchung und eines Schwangerschaftstestes kaum sagen, was denn nun gewesen ist oder was vorliegt. Wenn überhaupt, kann dieses Ihr Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort. Inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 2. es ist sicher wichtig, zu wissen, dass es in den ersten 2-4 Monaten noch sein kann, dass es Zwischen- oder Dauerblutungen gibt. Auch kann das Zyklusgeschehen noch von entsprechenden Beschwerden begleitet und unregelmäßig sein. Das ist meist ein normales Phänomen, wenn sonst organisch und hormonell alles ok war und gibt sich erfahrungsgemäß anschließend. Die nächste reguläre Zyklusblutung kommt nach etwa 4-6 Wochen wieder. Ein Eisprung kann schon im kommenden Zyklus eintreten. Manchmal dauert es aber dann doch ca. zwei Monate. Handlungsbedarf besteht hier selten und es hat auch keine negativen Auswirkungen auf eine zukünftige Schwangerschaft. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.