Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fruchtwasserpunktion nach ICSI

Frage: Fruchtwasserpunktion nach ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, wir benötigen eine zweite Meinung. Ich bin in der 17.SSW/34 Jahre und wir haben nach ca. 4 Jahren Kinderwunsch und Kinderwunschbehandlung im 3. ICSI Versuch, dazwischen einige Kryo Versuche unser Kind empfangen. Die SSW ist bisher problemlos verlaufen. Im Ersttrimesterscrenning/Nackenfalte+ Blut wurden keine Auffälligkeiten festgestellt und auch die Ultraschalluntersuchungen waren alle in Ordnung. Auf Grund unzureichender Beratung entschieden wir uns trotzdem noch für den TripleTest. Dieser zeigte jetzt ein Trisomie 21 Risiko von 1:69 an und die FA riet uns zur Punktion um eine Behinderung erkennen zu können. Auch wenn das Risiko einer Fehlgeburt gering ist, möchten wir es auf Grund unserer Vorgeschichte eigentlich nicht eingehen. Auch sind wir am überlegen, ob wirklich die Notwendigkeit dazu besteht, da der Ersttrimestertest ja ohne Befund war. Ist das Risiko der Punktion angebracht in Anbetracht unserer Vorgeschichte und des ohne Auffälligkeiten verlaufenden Ersttrimestertestes.??? Gibt es noch andere Möglichkeiten um den doch jetzt vorhandenen Zweifel zu minimieren? Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, genau aus diesem Grund gibt es kaum noch seriöse Fachvertreter, die diesen Test noch empfehlen. Wenn das Ergebnis nun so ausgefallen ist, dass es zu einer Risikoerhöhung für ein Down-Syndrom kommt, wird nur eine invasive Diagnostik, wie die Amniozentese Ihnen absolute Sicherheit verschaffen. Wenden Sie sich dazu am besten an eine kompetente pränataldiagnostische Einrichtung vor Ort. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber irgendwie ist jetzt weiterhin keine meiner Fragen beantwortet. Ja, wir wissen, dass nur die Fruchtwasserpunktion eine eindeutige Aussage treffen kann und den Zweifel eindeutig ausräumen kann. Aber wir würden uns auch mit mit einer "anderen" weiteren Sicherheit neben dem ersten Ersttrimestersrceening (welches ja okay war) zufrieden geben. Gibt es da noch weitere Untersuchungen die wir ggbf. vor einer Punktion noch zu Rate ziehen könnten?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie nun in der 17.SSW sind, dann bliebe entweder ein invasives Verfahren, wie die Amniozentese oder eine Nabelschnurpunktion oder um die 20.SSW ein differenzierter Ultraschall in einer Spezialeinrichtung für Pränataldiagnostik. Zum Ultraschall müssen wir aber immer einschränkend sagen, dass dieser, auch wenn er durch den erfahrenen Untersucher durchgeführt wird und keine Hinweiszeichen für eine genetische Störung vorliegen, eine solche Störung eben nie 100prozentig ausschließen kann. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.