Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fruchtblasenprolaps und Frühgeburt und Endometriose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fruchtblasenprolaps und Frühgeburt und Endometriose

Lissje1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir haben kürzlich in der 20 SSW unsere Tochter auf die Welt bringen müssen. Sie war kern gesund und es ist sehr schmerzlich. Ich hatte einen Fruchtblasenprolaps in der Scheide. Einen Tag zuvor war beim Frauenarzt noch alles ok, wobei er die letzen beiden Male nicht mehr vaginal untersuchte, was ja auch ok ist. Ich habe bereits ein gesundes Kind vor 2,5 Jahren zur Welt gebracht mit 4100 Gramm und normal entbunden, allerdings mit Saugglocke und Zange (SS Diabetes ab 10 SSW vorhanden). Davor hatte ich in der 7 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe schon 3 OP´s wegen Endometriose im kleinen Becken und Blasenperitoneum. Ich habe schlechtes Bindegewebe, einen operierten Leistenbruch (mit Bauchschnitt) und auch ein Zwerchfellbruch (nicht dramatisch). Zystozele leicht und ein durchhängendes C. transversum. Laut MRT vor 4 Jahren: Verlagerung Uterus deutlich nach rechts verzogen, an der Uterushinterwand adhärenten Dünndarmschlingen dd persisitierenden Adhäsionen. Der Fruchtblasenprolaps setzte in der 18 SSW ein. Die Ärtze sagten uns, dass die Chancen bei 1 Prozent liegen und rechneten am gleichen Tag mit der Geburt. 3 Tage später Fruchtwasserabgang, Blase aber zu, Verdacht auf hohen Blasensprung. Fruchtwasser auf Ultraschall immer wieder da, dann komplett weg. Herzschlag positiv. Dann Verlegung in eine UNI Klinik nach 9 Tagen zur Einleitung der Geburt. Dort sah man noch, dass die Nabelschnur in die Scheide prolabiert ist, wäre aber nicht schlimm. Sie schlugen mir eine Notfallcerclage vor allerdings mit hohen Risiken: - Platzen der Fruchtblase - Infektion - Frühgeburt und Komplikationen wie zum Beispiel starke Behinderungen Der Ausfluss (Fruchtwasser) müsste nicht auf einen hohen Blasensprung hindeuten, sondern könne auch eine Schicht zwischen der Fruchtblase sein, die verloren geht, wobei es immer recht viel war. Im Abstrich wurden lediglich B Streptokokken festgestellt. Manche Ärzte sagten, das könne alleiniger Auslöser sein, andere wiederum sehen das anders. Ich habe auf mein schlechtes Bindegewebe hingewiesen. Auch das könne nicht alleiniger Auslöser gewesen sein. Fragen: 1. Kann es sein, dass durch die schwere Geburt meines Sohnes etwas an der Gebärmutter kaputt gegangen ist, so dass ich kein Kind mehr austragen kann? 2. Können es alleine die Bakterien gewesen sein? 3. Könnte es eine Blasenentzündung gewesen sein? 4. Könnte es die schlimme Virusgrippe von Februar gewesen sein? 5. Im OP Bericht steht: `(...) dass die Lig. rotunda bds. nur sehr gering ausgeprägt ist und bds. deutlich gerötet ist (Bericht von vor 5 Jahren). Ist das wichtig als Haltefunktion und könnte das nach der schweren Geburt meines Sohnes zur Verschlimmerung beigetragen haben? 6. Wie hoch ist das Wiederholungsrisiko. Laut der Ärzte sei es einfach nur Pech gewesen und ich könne sogar nach 2-3 Zyklen wieder schwanger werden, da auch keine Ausschabung notwendig war. Eine Cerclage prophylaktisch wollen sie dann auch nicht einsetzen. Wie sehen sie das? 7. Würden Sie zu einer Gebärmutterspiegelung oder Bauchspiegelung vor einer erneuten SS raten? Es tut mir leid für den langen Text. Ich sitze schon seit 2 Stunden daran und habe ihn ständig gekürzt. Ich Danke Ihnen für Ihre Mühe. Viele Grüße Ela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, das ist nicht anzunehmen 2. das wird so gut wie nie der Fall sein. Vielmehr handelt es sich hier um ein sehr komplexes Geschehen und dabei können viele Faktoren ursächlich sein 3.+4.+5. auch hier gibt es keinen Zusammenhang 6. das lässt sich zahlenmäßig nicht eingrenzen. Sicherlich ist es sinnvoll, wenn sich hier das Vorgehen für den Fall einer weiteren Schwangerschaft dann mit der zuständigen Oberärztin/Oberarzt in einem Perinatalzentrum besprechen. Diesen sollten dann die Berichte zum Verlauf der letzten Fehlgeburt vorliegen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, aktuell befinde ich mich in der 22 SSW mit meinem zweiten Kind. Unser erster Sohn ist aufgrund Zervixinsuffizienz bereits in der 28 SSW geboren. Zur Prävention einer erneuten Frühgeburt nehme ich seit SSW 18 einmal abends Utrogest vaginal ein. Auf Anraten meiner Hebamme habe ich jetzt noch als Homöopathische Ma ...

Guten Tag, Ich befinde mich derzeit in der 24. SSW. Seit 4 Wochen habe ich bereits einen starken Juckreiz. Auf Drängen hat meine Frauenärztin nun einen Abstrich ins Labor geschickt und festgestellt, dass ich eine bakterielle Vaginose habe. Ab Freitag habe ich daher 2 mal täglich für 5 Tage Amoxicillin 500mg eingenommen. Das Brennen und def Juckrei ...

Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 33 SSW und bei meiner letzten Untersuchung diese Woche konnte die Frauenärztin den Kopf nicht richtig vermessen und meinte, dass das Baby zu tief im Becken liegt. Mein PH-Wert ist auch etwas erhöht (5,0). Beschwerden habe ich keine, ich verspüre lediglich einen erhöhten Druck nach unten. Wenn ich auf der Toile ...

Sehr geehrter Herr Karle, Ich hatte vor kurzem eine Frühgeburt, die Ursache ist nicht genau bekannt. Vermutet wird eine Infektion. Es wurden erhöhte Entzündungswerte festgestellt. Die Suche nach dem Grund lässt mich leider nicht los, bzw. ob ich die Frühgeburt verhindern hätte können. Elf Tage vor dem Einsetzen der Wehen hatte ich Geschlechtsver ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können.  Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle  Ich bin 31 Jahre und Mama von 4 Kindern (14,11,8 und 1 Jahr) die ersten 3 sind alle um den geburtstermin spontan zur Welt gekommen mit vorzeitigen blasensprung.  Der kleinste mit vorzeitigen blasensprung in der 30 Woche (29+6), nach lungenreife und wehenhemmer haben sie ihn nach einer Woche 30+6 wegen steigernder ...

Hallo ihr lieben... Bin jetzt in meiner Zweiten Schwangerschaft. Bei meiner ersten war soweit alles gut bis dann... ich in der 27 Woche mit vollen Blutungen am Abend aufwachte... zack ins Krankenhaus Gebärmutterhals verkürzt... Bettruhe im Lkh 1ne woche... immer wieder wehen... hätte dann nach Hause dürfen und plötzlich wirklich starke wehen F ...

Hallo Herr Dr. Karle,   ich habe zwar bereits im November 23 entbunden, jedoch eine Frage für eine mögliche weitere Schwangerschaft irgendwann: mein Baby kam bei 35+5, also "nur" ein spätes Frühchen, dennoch habe ich große Angst, dass es bei einer weiteren Schwangerschaft nicht so glimpflich ausgeht. Schon seit der 19. SSW hatte ich immer ...