Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, vor kurzem hatten mein Mann und ich ungeschützten GV. Auch mit meiner Mens bin ich schon etwas überfällig. Hatte allerdins beim Abwischen mal kurz Schmierblutungen. Kann es sein, dass ich trotzdem schwanger bin auch wenn der Schwangerschaftstest negativ anzeigt? Und wie würden Sie an meiner Stelle reagieren? Denn wir hatten bereits ein Töchterchen Namens Angelique, was jedoch leider mit einem schweren, komplizierten Herzfehler zur Welt kam und letztenendes auch daran verstarb. Vom Geninstitut sagte man uns das es bei einer erneuten Schwangerschaft 50 zu 50 sein kann, dass heißt das Kind kann wieder krank sein muß aber nicht sein. Würden Sie dann an meiner Stelle abtreiben? Wobei ich es ehrlich gesagt glaube eher nicht könnte, ich würde es dann wieder austragen und notfalls eben dann auch wieder beerdigen. Denn ich glaube damit würde ich eher fertig werden. Mit der Bitte um eine recht baldige Rückantwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Frau Greve.
Liebe Frau Greve, 1. sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt.Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden.Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug.Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. 2. die Entscheidung im Fall einer Schwangerschaft ist für Sie in der Tat nicht einfach und aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, dass Sie sich dann an einer professionelle Beratungsstelle, wie die Profamilia wenden, um das für und Wider zu erörtern. Bei einer Chance von 50.:50 ist es für Sie aber auch eine grundsätzliche Frage, in die Sie am besten auch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt einbinden. VB
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, kann auch eine Entzündung zum Ausbleiben der Regel führen, denn ich hatte gestern und heute Vormittag starke Unterleibsschmerzen und auch einmal kurz Schmierblutungen? Habe vor deswegen Morgen zum Frauenarzt zu gehen. Mit der Bitte um eine Rückantwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Frau Greve
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich