Loredana2018_
Sehr geehrter Herr Dr Karle, vor 21 Monate hatte ich in der 38. SSW einen geplanten KS. Einige Zeit darauf wurde bei mir freie Flüssigkeit im Douglasraum entdeckt. Dann bei der nächsten Kontrolle etwas weniger. Darauf die nächste Kontrolle hat die Ärztin beim Ultraschall nichts mehr erwähnt. Vor 8 Monate wieder Flüssigkeit im Douglas erwähnt und nun (8 Monate später) wieder gleiche Menge. Bin etwas besorgt, da ich das eben gegoogelt habe. Beim PAP Test war immer alles i. O., Abstrich auch, auch die Eierstöcke sind laut Ärztin i. O. Urin war weniger Protein als vor 8 Monate und minimal Blut evtl weil Menstruation erwartet wird? Kann über eine solange Zeit normal sein Flüssigkeit im Douglas? Soll ich bestimmte Laborwerte machen lassen? Untersuchungen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Guten Morgen Loredana2018, "freie Flüssigkeit" zu googeln bringt nicht viel; außer große Verunsicherung. Dabei kommt es auf die Menge der Flüssigkeit an. Wenig Flüssigkeit ist bei jungen Frauen mit aktiven Eierstöcken oft normal im Rahmen des Eisprungs z.B. Freie Flüssigkeit kann aber auch auf eine Entzündung, Tumor, Nierenerkrankung, Leberfunktionsstörung, SS etc hindeuten....Sie sehen, das kann alles, aber auch nichts sein. Ich würde mich da in Ihrem Fall auf die Einschätzung Ihrer Ärztin verlassen, wenn diese sagt, dass alles normal ist. Ansonsten kann man das auch beim HA weiter abklären lassen bis hin zu einer OP, in der man den Bauchraum inspiziert. Meine Empfehlung ist, wenn Sie beschwerdefrei sind, gehen Sie regelmäßig zu ihrer Vorsorge, eine Sonographie kann dabei nicht schaden. Ansonsten machen Sie sich nicht viele Sorgen. Mit dem Kaiserschnitt vor knapp 2 Jahren hat dies übrigens nichts zu tun. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle