Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wir waren heute Termin bei Geburtsplanungsgespräch im KH gewesen. Geplante Kaiserschnitt steht fest. also am 01.10.10.Das ist 15 bis 16 Tage vor ET (16.10.2010 korrigiert 17.10.).Bin noch trotzdem unsicher,weil es zu früh ist.Oberärztin meint,Besser 2 Wochen vohrer Baby holen,sonst gibt es Probleme mit meine KS-Narbe.Ich hatte 2003 und 2005 KS entbunden.Mein Kleiner wiegt jetzt 2500 gramm und ist 47 cm gross..Zu leicht??? LG anny 36.ssw


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anny, 1. da das Risiko für das Neugeborene, nach der Geburt Atemwegsprobleme mit entsprechenden Anpassungsstörungen (IRDS =infant respiratory distress syndrome) zu erkranken, bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt bei etwa 2-3% gegenüber 3-4% nach bei erneutem Kaiserschnitt liegt, ist es sinnvoll, einen geplanten Kaiserschnitt von der 38. in die 39. Schwangerschaftswoche zu verlegen. Denn dadurch kann das Risiko derartiger Anpassungsprobleme um etwa 5% reduziert werden (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. (2007). Birth after Previous Ceasarean Birth. Greentop Guideline No. 45. http://www.rcog.org.uk/files/rcog-corp/uploaded-files/GT45BirthAfterPreviousCeasarean.pdf). Wird allerdings deutlich länger gewartet und es stellen sich Wehen ein oder es kommt zum Blasensprung (häufig dann nachts), dann ist kann der Ablauf zumindest komplizierter sein, was auch für die Frau sicherlich weniger angenehm im Ablauf ist. 2. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der häufigsten Werte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt gefragt werden, da nur sie/ er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine verbindliche Auskunft geben kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.