Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni und alle andren Heute bin ich ZT 26 am Die den 13 war ich beim fa zur kontrolle ich hab ihm erzählt das am mo der 12 mein ovutest pos angezeigt hatte darauf hat er gemeint das ich mich ja schon auskenn aber es nicht unbedingt klappen müsste ss u werden (is ja klar) so das heisst ich währe heute es+11 genau kann ich das nicht sagen wei mein zyklus sich warscheinlich noch nicht eingependelt hat. Habe heute einen sst gemacht er war negativ (warscheinlich noch zu früh) Habe die letzetn 2 tage versucht meinen MUMU abzutasten normalerweise spüre ich ihn gleich.. Jetz spür ich ihn fast nicht mehr er ist ziemlich weit hinten. Ich werde die nächsten Tage nochmal Testen.. Aber was edeutet das mit dem MUMU kommt die Regel oder wie soll ich das deuten lieben dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ob es wirklich empfehlenswert ist, einer Frau - ob nun schwanger oder nicht - zuzumuten, wozu eine Fachärztin/Facharzt viele Jahre klinischer Erfahrung braucht, möchte ich mal dahingestellt lassen. Nämlich einen gynäkologisch-geburtshilflichen Befund am Muttermund einordnen zu können, anhand des Tastbefundes von Muttermund und Gebärmutterhals den Zykluszeitpunkt festzulegen oder gar daran eine Schwangerschaft zu erkennen. Das wird zumindest sehr schwierig sein, dieses einzuschätzen. Außerhalb einer Schwangerschaft ist gegen diese Selbstuntersuchung ansonsten nichts einzuwenden. In einer laufenden Schwangerschaft ist aber in jedem Fall zu empfehlen, davon Abstand zu nehmen, da dieses eher zu einer Keimverschleppung führt. Im laufenden Zyklus verändert sich die Konsistenz des Gebärmutterhalses in typischer Weise: Der Gebärmutterhals ist zu Beginn des Zyklus härter und der Muttermund geschlossen. Der Muttermund steht hier meist tiefer und ist besser zu ertasten. Zum Eisprung hin verändert sich dieses insofern, als der Gebärmutterhals (Cervix) weicher wird, der Muttermund sich leicht öffnet und dann weiter oben steht. Nach Ende der Eisprungzeit finden sich wieder die Zustände wie zu Beginn des Zyklus. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.