Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin neu hier in diesem Forum und hätte gerne einmal Ihren Rat. Vor ca. vier Wochen kam ich wegen Verdachts auf einen hohen Blasensprung ins Krankenhaus. Dieser hat sich jedoch zum Glück nicht bestätigt. Danach war ich noch einmal einige Tage im KH wegen vorzeitiger Wehen und kam gestern nach Hause. Nun nehme ich 5x täglich Partusisten und bis gestern habe ich noch Fluomycin Vaginalzäpfchen genommen. Nun aber zu meinem Problem. Ich habe nun ständig panische Angst, dass ich einen Blasensprung haben könnte und diesen nicht bemerke und sich dadurch eine Fruchtwasserinfektion bilden könnte. Wie würde ich eine Infektion des FW merken? Wie wären die Symptome? Vielen lieben Dank im Voraus an Sie
Liebe Sarah, Ihre Ängste kann ich vor dem Hintergrund des geschilderten Ablaufes sehr gut verstehen,aber: Fruchtwasser geht in den meisten Fällen schwallartig ab. Geht es nur in kleinen Mengen ab, kann es ohne eine Untersuchung und insbesondere für die Schwanger schwer sein, hier zu unterscheiden, ob es verstärkter Ausfluss, Urin oder eben Fruchtwasser ist. Dieses kann in der Regel nur die klinische Untersuchung. VB
Mitglied inaktiv
Entschuldigen Sie, das hatte ich ganz vergessen. Ich befinde mich jetzt in der 32. SSW und habe auch die Lungenreife erhalten. Vielen lieben Dank noch einmal