Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin morgen in der 39 SSW . Ab welcher Woche wird eingeleitet und entscheidet das der Arzt oder darf man das selber entscheiden.
hallo, generell gibt es für die Einleitung schon klare medizinische Indikationen und eine solche Einleitung ist nun auch nicht zu jedem Zeitpunkt möglich, kann dann sogar, wenn die Rahmenbedingungen noch nicht entsprechend sind, mit Risiken verbunden sein. Insofern ist hier immer eine Abwägung seitens des Arztes notwendig. Sicher kann man hier im Einzelfall, je nach Abwägung auch mal Ausnahmen zulassen und tolerieren. Sofern es Mutter und Kind gut geht, würde man in dem meisten Fällen erst nach ungefähr 10 Tagen mit einleitenden Maßnahmen anfangen. Dieses kann die Verabreichung von Scheidentabletten oder ein Gel sein, welche(s) den Muttermund erweichen und auch die Wehentätigkeit anregt. Es kann ein Wehentropf sein, bei dem über eine Infusion Wehenmittel in kontinuierlich steigernder Dosis verabreicht wird. Aber auch die Akupunktur und ein Wehencocktail haben sich als effektive, "natürliche" Massnahmen erwiesen. Das Ganze ist abhängig vom geburtshilflichen Befund und dem Management der Klinik, welches von der ein zur anderen Klinik schon mal variieren kann. Am besten dann mal vorab in der Geburtsabteilung vor Ort informieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, normalerweise leitet man die geburt ab ET+10 oder später ein. Sofern es mutter und Kind gut geht. Und in der Regel trifft diese entscheidung der behandelnde Gyn oder das krankenhaus. Unter bestimmten voraussetzungen kann solch eine Einleitung auch früher durchgeführt werden. Das für und wieder sollte aber mit dem Arzt abgewogen werden. Denn so eine einleitung muß nicht auf anhieb funktionieren und das Risiko für einen Not-KS ist wohl auch erhöht. Da man nie vorher sagen kann, wie mutter und kind auf die eingeleiteten Wehen reagieren. LG Dani