Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe 3 Monate gestillt und nun gestern wegen einer beginnenden Brustentzündung vom Gynäkologen in der Klinik Abstilltabletten (Pravidel) bekommen, die ich 12 Tage lang nehmen soll. 2 Stück pro Tag. Ich möchte auch gerne abstillen und auf homöophatischem Wege hat es nicht funktioniert, ich hatte schon während der 3-monatigen Stillzeit dauernd Milchstaue und ziemlich viel Milchbildung. Daher habe ich jetzt ein wenig Angst, das Mittel könnte nicht funktionieren. Sind meine Bedenken unberechtigt? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es ausreicht, wenn ich jetzt einfach gar nicht mehr stille, nichts ansonsten mache und einfach das Medikament nehme. Die Milch ist ja nicht sofort verschwunden, habe jetzt 14 Stunden lang nicht gestillt oder abgepumpt und die Brust ist wieder einigermaßen voll trotzdem ich schon 2 Tabletten genommen habe. Muss ich jetzt abpumpen zur Sicherheit oder lieber gar nichts tun? Ich habe jetzt gaaanz kurz mal mein Baby angelegt für einige Sekunden an beiden Seiten weil sich 2 Knoten gebildet hatten. Ich hoffe das behindert jetzt die Wirkung der Tabletten nicht. Was passiert denn mit der überschüssigen Milch? Baut die sich von selbst in der Brust ab? und wie lange dauert das? Habe höllisch Angst vor Milchstau trotz der Tabletten. Stillen -also entleeren soll ich ja damit nicht mehr nach 2 Tagen. Freue mich über eine Antwort. Viele Grüße Simone
liebe Simone, sicher führen diese Tabletten in den allermeisten Fällen zum Erfolg. Wenn die Brust noch sehr gefüllt ist, kann sie einmalig abgepumpt werden. Danach sollte dieses möglichst nicht mehr geschehen, denn der Effekt des Medikamentes tritt meist sehr schnell ein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, meinst du nicht, dass die tabletten in die Milch übergehen könnten? dem Kind würde ich das vielleicht nicht geben, lieber ausdrücken oder abpumpen. Ansonsten Brüste fest hoch binden, Kalte Kühlkissen drauf, nicht mehr gar zu viel trinken, rote Tees wenn. Und lieber die milch unter der warmen Dusche mit den händen ausstreichen, das ist am sinnvollsten beim Abstillen (auch bei Milchstau). LG snow
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, nun kann Dir nicht viel weiterhelfen. Nur kurz meine Erfahrungen, habe damals noch im KH mit Pavidel abgestillt, da ich zu Knotenbildung neigé und sich ein Knoten unter der Achsel (den bekam ich schon in der SS)gebildet hat und nach beginn des anlegens noch größer wurde. Ich hatte dann schmerzen, und konnte meinen arm nicht mehr anlegen ohne schmerzen, das nebenbei. Ok also die Pravidel sind ganz starke Hammer, das hat mir dann erst später meine Hebamme gesagt, da ich mich total schlecht gefühlt habe. Bekam enorme Kreislaufprobleme, sah verschwommen und bin oft bald umgekippt usw. Nun ich habe im KH 3Stück genommen, allerdings auf raten meiner Hebamme dann daheim und weil´s mir wirklich total scheiße ging, habe ich dann nur noch 2x 1/2 genommen, da meine Hebamme meinte wenn mann zu hoch dosiert diese Pravidel nimmt zum abstillen (ist eigentlich ein Medikament welches auch für Parkinson Kranke genommen wird) schiest die milch eh wieder ein sobald mann diese hochdosierte Tablette absetzt. Ich würde mich nochmal mit einem Arzt oder Hebamme, darüber unterhalten. Wie gesagt mir ging es sehr schlecht, und leider habe ich im KH nur gesagt bekommen das die Tabletten auf den Kreislauf gehen, aber das es so schlimm ist dachte ich nicht. Ok ist aber bei allen anders jeder reagiert anders. Verstehe nicht warum der Arzt der Dir diese Pravidel gegeben hat, Dich nicht weiter aufgeklärt hat, sprich, wie das genau laufen soll. Ob Du abpumpen sollst oder wie?? Würde nochmal gezielt nachfragen. LG sandra
Mitglied inaktiv
Ich hatte vergessen zu fragen, ob die Brust vor Einnahme des Medikaments entleert werden muss. Ich weiß es leider nicht. Er sagte nur, dass man bis zum 3.Tag der Tabletteneinnahme noch stillen könnte, dann aber nicht mehr, weil sonst der Körper durcheinanderkommt. Leider habe ich aber noch nach der 1. Tablette 2 mal gestillt und heute nacht auch kurz 1 Minute, weil die Brust so voll war und jetzt spannt sie wieder ziemlich und ist an der einen Seite an so einem Strang der bis zum Hals raufgeht (Drüse?) geschwollen und fühlt sich fast so ähnlich an wie vorgestern als ich deswegen in der Klinik war. Bin nun sehr unsicher ob das was ich bisher gemacht habe richtig war und ich nun nicht doch entleeren sollte. Oder ob das beim Abstillen unter diesem Medikament erstmal normal ist, dass alles sehr anschwillt und man einfach abwartet dass es vorbei geht. Viele Grüße Simone
Mitglied inaktiv
wie lange hattest du dann insgesamt die Tabletten genommen, also wieviele Tage lang? Hattest du anschließend dann keinen Milcheinschuß mehr? Ich soll sie 12 Tage lang nehmen, 1 morgens und 1 abens. Ich kenne die Nebenwirkungen, es ist bisjetzt nach 4 Tabletten bei mir noch nicht so schlimm mit dem Kreislauf- bin halt schon sehr müde und lahm, d.h. es bleibt daheim viel liegen, kann nicht viel tun. Ist schon ein sehr unangenehmes Gefühl aber ich weiß nicht recht ob es ohne die Tabletten gut gehen würde. Ich würde sie auch lieber nur einige Tage nehmen als fast 2 wochen. Hattest du sie nicht 2 Wochen? Liebe Grüße Simone
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, doch ich habe auch die Tabletten ca. 2Wochen eingenommen, allerdings nach 5Tagen niedriger dosiert auf anraten meiner Hebamme. Nun ja also ich habe die Tabletten ja schon im KH bekommen ab dem 4-5Tag nach der Geburt meines sohnes. Allerdings muß ich zusagen, das ich trotz anlegen alle paar stunden, noch keine milch hatte, kam noch nichtmal Vormilch, selbst als die Brust total prall und heiß war. ABer da sich ja die Knoten so enorm gebildet haben und auch sehr schmerzten, haben mir die Ärzte geraten, so schnell wie möglich abzustillen, damit die Knoten nich noch größer werden und die Knoten (wenn ich glück habe) mit zurückgehen. Habe mich echt total schlecht gefühlt, nach 2Tagen nachdem ich die Pavidel genommen habe. Als ich dann daheim war, ist mir öfter schwarz vor Augen geworden, und irgendwie habe ich mich so "daneben" gefühlt. Nun da das ja grade mal ca. eine Woche nach der Geburt war und ich ziemlich Blut verloren habe (Plazenta hat sich nich vollständig alleine gelöst) dachte ich anfangs das käme evtl. davon, aber meine Hebamme hat mich dann aufgeklärt. Nun und da ich ja eh so gut wie keine milch hatte, kam dann eh nix mehr. Die Brust ist dann besser geworden,allerdings mit den Knoten ging es um einiges länger. Hoffe konnte DIr weiterhelfen, lg Sandra
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille seit 13 Wochen voll und nehme immer mehr ab. Ich habe aber auch kaum Appetit und z.T. ist mir auch leicht übel. Das hat schon in der Schwangerschaft begonnen. Vor der Schwangerschaft habe ich prinzipiell fast alles gegessen und tendenziell eher mehr. Ich war nicht übergewichtig, aber immer ein bisschen rund. Jet ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich habe nach acht Monaten Stillzeit vor fünf Monaten komplett abgestillt und seitdem einen sehr kurzen Zyklus von 22-23 Tagen mit sehr frühem Eisprung und deutlichem Mittelschmerz (vorher 28 Tage), such trockene Sugen etc. Kann das normal sein nach der Stillzeit oder sollte ich zum Arzt gehen? Ich dachte eher wenn der ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe meinen 10 Monate alten Sohn noch Morgens und Abends gestillt. Jetzt habe ich es Abend weg gelassen , weil er schon toll Abendbrot mit isst . Nun habe ich gestern Abend eine kurze frische Blutung gehabt, die sofort wieder verschwand, habe aber seitdem immer wieder das Gefühl meine Periode würde kommen... Hab ...
Guten Abend Dr. Bluni, von den Kollegen der Stillberatung habe ich den Hinweis bekommen, dass ich eventuell bei Ihnen Hilfe finden kann. Mein Kleiner ist 18 Monate und wird noch (fast täglich) abends und manchmal morgens gestillt. Aus diversen Gründen nehme ich jetzt für einen Zyklus die Levomin 30. Mein kleiner ist krank und ich bin noch ni ...
Hallo, meine Tochter ist nun 22 Monate alt und vor genau 4 Wochen habe ich sie komplett abgestillt. Meine erste Periode setzte ein da war meine Tochter 10 Monate.Der Zyklus ist mehr oder weniger regelmäßig, schwankt so zwischen 30 und 35 Tagen. Die Blutung war bis jetzt immer normal wie ich sie von vor der Schwangerschaft kenne. Jetzt nach dem ab ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille meinen Sohn (12 Wochen) voll. Nun habe ich massiven Haarausfall. Wirklich extrem und für mich nicht tolerierbar. Büschelweise beim Kämmen. Meine Hebamme sagt, durch das Prolaktin wird es erst mal nicht besser solange ich stille. Hat sie recht? Prolaktin ist doch auch in der Schwangerschaft erhöht oder nicht ...
Guten Tag! Vorhin beim Augenarzt wurden mit Mydrum Augentropfen zum Weitstellen der Pupillen verabreicht. Ich stille mein 1 1/2 jähriges Kind noch zum Einschlafen und manchmal nachts. Leider konnte ich nirgendwo herausfinden, wie lange ich jetzt nicht stillen darf. Selbst der Giftnotruf konnte mir keine richtige Auskunft geben. Und bei Embryot ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Brustwarzen seit dem stillen meines Babys super empfindlich wurden. Ich bin nur wirklich schockiert, dass das nicht mehr weggeht. Ich stille nun 9 Monate nicht mehr und klebe sogar schon seit geraumer Zeit meine Brustwarzen mit hautschonenden Pflaster ab... also keinerlei Reizung kommt mehr ran. Aber d ...
Guten Morgen Dr Karle darf man nach dem Abstillen, ca. 5 Tage nach dem Aufhören mit Stillen, gleich eine 7Tage Detoxkur oder Trinkkur machen? Oder wäre das schädlich für den Körper so früh nach der Umstellung mit dem Abstillen?
Hallo, ich habe in knapp 9 Wochen ET und stille mein älteres Kind noch ab und zu. Manchmal habe ich da weniger Lust darauf, weil da schon ordentlich Zähne sind und die Brüste empfindlicher. Nun frage ich mich, ob ein eventuelles Abstillen (wer weiß, wie lange das dann dauert) zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll wäre, also aus medizinischer Si ...