Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin ja im 2. Clomi-Zyklus und hatte am 12. ZT meinen Kontroll-US. Dort sah man einen Follikel von 22 mm und die GSH war bei 9 mm. "Sieht gut aus. Tolle Voraussetzungen. Heute und morgen ran an den Mann." Das habe ich natürlich gemacht :) Doch der ES kam und kam nicht. Am Wochenende hatte ich wahnsinnige Schmerzen und konnte mich fast nicht mehr bewegen. Ich dachte sogar schon an Blinddarm ;) Bin dann gleich Montags zum FA (19. ZT). Dort sah man, daß ich einen ES hatte. Die GSH war sogar bei 13 mm *freu* Man sah auch etwas Flüssigkeit, was aber nach einem ES normal wäre?! Nun müßte der Folli, wenn er jeden Tag 2 mm wächst, doch 32 mm beim ES groß gewesen sein, oder?! Jetzt meine Fragen: 1. Kann so ein übergroßes Follikel bzw. überreifes Eichen überhaupt befruchtungsfähig sein? 2. Oder sind die Follis unter Clomi im Allgemeinen größer als ohne? 3. Warum war das Eichen am 12. ZT schon 22 mm groß? 4. Ist es möglich, daß das Folli nicht mehr sonderlich in den paar Tagen bis Eisprung gewachsen ist? LG Conny
liebe Conny, um von den Spekulationen wegzukommen: ein sprungreifer Follikel ist in etwa 20 mm groß, wenn nach dieser Bestätigung der Follikel nicht mehr nachweisbar ist, kann es gut sein, dass er dann gesprungen ist. Unter Clomifen kann es sein, dass hier zunächst mehrere Follikel heranreifen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, kralle Dich nicht an den Millimetern fest, eh? Wenn ein Eisprung stattgefunden hat, ist alles okay gewesen mit dem Follikel. Ein übergroßes Follikel springt nicht mehr, sondern bildet sich zu einer (harmlosen) flüssigkeitsgefüllten Follikelzyste aus, die meist im Laufe der folgenden Monate irgendwann platzt oder absorbiert wird. Da Du aber einen Eisprung hattest, ist alles prima gelaufen! Ich hatte auch auffallend große Follikel unter Clomifen und Druckschmerzen vor dem Eisprung. Es hat schon im zweiten Clomi-Zyklus geklappt. Ich drücke Dir die Daumen, Mimi