Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage zu den Grenzwerten des Gestationsdiabetes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage zu den Grenzwerten des Gestationsdiabetes

suerte

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Bluni, ich habe gestern von meiner Frauenärztin die Auswertung zum oGTT/Zuckerbelastungstest (75g Glukose) bekommen. Die Werte sehen wie folgt aus: Nüchternwert: 4,29 mmol/l (< 5,1) Wert nach 1 Stunde: 8,62 mmol/l (< 10) Wert nach 2 Stunden: 8,41 mmol/l (< 8,5) in mg/dl wären das 77/155/152 Laut Ärztin ist der Test somit wohl in Ordnung, da alle Werte unter den Grenzwerten liegen. Nur der 2h Wert wäre wohl fast erreicht bei einem Grenzwert von 8,5mmol/l. Nun gibt es aber unterschiedliche Tabellen mit Grenzwerten. Laut Grenzwerten ab 2011 sind die Werte ok, laut Tabellen vor 2011 sind die Werte eindeutig überschritten. Verschiedene Bekannte von mir mussten aktuell in ihrer SS auch den oGTT machen. Hier wurden jedes Mal die "alten" Grenzwerte bei den Diabetologen herangezogen also... 92/140/120 mg/dl. Sobald Werte in der Auswertung darüber waren wurde gehandelt. Entweder mit diätischen Maßnahmen und/oder sie mussten Insulin spritzen. Nun bin ich verwirrt. Schließlich möchte ich nur das Beste für meine Zwillingsmädels und nicht riskieren in der SS. Wenn die Werte erhöht sind, sollte man doch etwas tun. Oder? Was meinen Sie? Sollte ich bei meinen Werten meine FÄ nochmal ansprechen und um Klärung bitten? Wie schätzen Sie meine Werte ein? Warum gibt es unterschiedliche Grenzwerte, welche so extrem voneinander abweichen? Und noch 1 Frage, welche mic irritiert hat. Ist es normal, dass die Praxis die Glukoselösung mit 75g Traubenzucker selbst "anrührt"? Ich dachte es gibt "genormte" Trinklösungen für diesen Test? Ich freue mich über eine Rückinformation von Ihnen. Vielen Dank. Mit besten Grüßen Suerte


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Suerte, 1. die genauen und aktuellen Grenzwerte für diesen Test finden Sie in unserer Stichwortsuche unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/schwangerschaftsdiabetes-grenzwerte.htm beschrieben und aufgeführt. 2. demzufolge liegen Ihre Werte darunter. 3. wichtig ist dabei selbstverständlich, dass die Auswertung - wie auch in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen - unter standardisierten Laborbedingungen erfolgt: "Die Blutzucker-Bestimmung erfolgt im Venenblut mittels standardgerechter und qualitätsgesicherter Glukosemessmethodik". Was bedeutet, dass venöses Plasma verwendet wird und damit Handmessgeräte ausscheiden. Liebe Grüße VB


suerte

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort und für den Link. Das Blut wurde venös abgenommen und ins Labor eingeschickt. Nur die selbst angefertigte Zuckerlösung hat mich etwas verwundert. ; ) Mit besten Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...

Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...

Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...

Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?

Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...