Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage zu den Auswirkungen eines Eisenmangels

hipp-brandhub
Frage: Frage zu den Auswirkungen eines Eisenmangels

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir etwas Sorgen wegen meines HB-Werts, der mittlerweile nur noch bei 8,7 ist (bin mit knapp 12 in die Ss gestartet (sind Zwillinge, jetzt 28.SSW), dann gings langsam, aber stetig bergab, vor 2 Wochen 9,8. Seit 2 Wochen soll ich Ferrosanol Duodenal nehmen, allerdings vertrage ich sie nicht (starke Magenkrämpfe und Durchfall). Hab es dann stattdessen mit Floradix-Dragees probiert (2x2 pro Tag), aber seit mein Hb sooo niedrig ist, versuche ich es wieder mit Ferrosanol (alle 2 Tage - öfter geht einfach nicht). Die üblichen Hinweise zur Einnahme, mit Milch, Mg usw. kenne ich und beachte ich auch. Was sollte ich jetzt machen? Und wie gefährlich kann mein Eisenmangel für die Babys tatsächlich werden?? Bisher entwickeln sie sich beide prächtig - aber ich bin sehr besorgt, weil ich noch niemals einen so niedrigen HB-Wert hatte. Danke für Ihre Meinung, Anna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anna, es ist schon richtig, dass einer Anämie in der Schwangerschaft eine Bedeutung zukommt. Allerdings ist es auch immer wichtig, welche Einheit hier zu Grunde gelegt wurde und wie Ihr Arzt den Wert bestimmt hat (Entnahme aus der Vene oder aus der Fingerbeere?) Parallel zum Eisen ist die eisenreiche Ernährung sehr wichtig: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei einem Hämoglobinwert von von 11–13 g/dl wird eine orale Substitution mit 80 mg Eisen-II-Sulfat oder 100 mg Fe3+ als Eisen-III-Komplex empfohlen. Jedoch ist Ihnen anzuraten, die Dosis individuell durch Frauenärztin/Frauenarzt festlegen zu lassen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.