Mitglied inaktiv
HAllo DOk Bluni, Habe eine aussergewöhnliche Frage dir mir ein bischen Sorgen bereitet! Letzte periode am 15.01...SS bei FA festgestellt am 22.02 (zeitgerecht)ET also am 22.10....letzte Vorsorgeuntersuchung sagte er wir MÜSSEN den ET ändern,laut US 14.10 wir nahmen aber die goldene Mitte also 18.10...AM Montag war ich wegen starker Migräne im KH,diese machten einen US und da war das Baby SSl 7,2 cm dies entsprach ssw 13+2 also 14 ssw......LAUT allererstem FA besuch wechsel ich aber erst genau eine Woche später undlaut US im KH wäre ET schon 09.10... Kann es sein dass das Kind zu schnell wächst?????Die ersten 2 UNtersuchungen beim FA war alles zeitgerecht aber nun wächst es so schnell.Gibt es da Bedenken? Man konnte bei 5+3 sogar den Herschlag erkennen und hat dies auch im Mutterpass vermerkt! ABER mein Eisprung war defintiv NICHT verzögert oder eher,da ich diesen IMMER spüre und am ANfang war ja alles zeitgerecht. KAnn es sein das wir ein grosses Baby bekommen?MEin MAnn ist 1,94m... Unsere Tochter war übrigens laut Mutterpass in der gleichen Woche immer 1 cm kleiner.... Nunja mache mir halt Gedanken ob ich ein riesen Baby bekomme óder etwas nicht in ordnung ist! Liebe grüsse Hoffe auf eine baldige Antwort! Steffi PS:Welche Woche bin ich denn nun?Da es sich ja immer weiter nach vorne bewegt..
Hallo, 1. unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Deshalb sollte die Berechnung des Schwangerschaftsalters und die Festlegung des Entbindungstermins etwa in den ersten drei Monaten erfolgen; eine nachträgliche Korrektur, weil das Kind vielleicht später größer/kleiner ist, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau. Dieses kann sich natürlich schon mal ergeben. 2. vorsicht, es sollte hier nicht verwechselt werden, dass nie die komplette Größe, sondern nur die Scheitel-Steiß-Länge gemessen wird! Die komplette Länge hat keine klinische Bedeutung. Wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der US-werte eine Auskunft geben kann. 4. von der Länge in der 14. SSW lässt sich kaum auf ein später schweres oder "langes Kind" schließen. VB