Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte heute einen Zahnarzttermin :-( Es war nix schlimmes, nur ne Füllung wieder einsetzen. Aber was mich stutzig gemacht hat, die Zahnärztin fragte nach der Behandlung, wann mein ET ist und ich soll dann 4 Wochen vorher noch mal zu ihr kommen. Sie möchte gern mein Gebiss noch mal kontrollieren. Ich mein, spricht ja nix dagegen. Aber sie sagte, dass sie mir dann ein Rezept geben würde, das wäre für eine Spülung. Die soll ich dann jeden Tag bis zur Entbindung machen um eventuelle Keime im Mund abzutöten und um vorzubeugen - häääää???? Nun meine Fragen: Bekommt das jede Schwangere auch (ist das also normal)? Haltet Ihr das für nötig/sinnvoll oder ist das für Euch nur Geldschneiderei der Zahnärztin (so kommt mir das nämlich vor)? LG Nicole
liebe Nicole, es gibt mittlerweile vereinzelte Studien, die einen Zusammenhang zwischen Karies, Parodontose und Frühgeburten festgestellt haben. Dieses ist aber nicht so, dass es hier wohl zu einer massiven Erhöhung in der Anzahl der Frühgeburten gekommen ist. Der genaue Zusammenhang ist hier noch nicht bekannt. Auch wenn weitere Befunde mit ähnlichen Ergebnissen vorliegen, bedürfen Ergebnisse weiterer Bestätigung, bevor Zahnerkrankungen als eigentständige Risikofaktoren für die Frühgeburt betrachtet werden können. So ist die einzige Empfehlung eben, schon früh in d. Schwangerschaft den Zahnarzt zu konsultieren, um die Zähne überprüfen zu lassen und wenn nötig, auch behandeln zu lassen. Es gibt allerdings kaum eine Empfehlung, so, wie beschrieben, vorzugehen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich