Mitglied inaktiv
Hallo! Ich glaube, meine Frage weiter unten war etwas verwirrend gestellt und ist falsch verstanden worden. Ich bin in der 28. SSW und habe seit mehreren Wochen Wehen (bin seitdem auch krank geschrieben, erhalte Mg und soll mich schonen). Der Arzt hat gesagt, dass das MuMu-Gewebe schon weicher ist als normalerweise in dieser SSW (ist meine erste SS) und der Gebärmutterhals leicht verkürzt. Das ist für mich auch alles verständlich und meine Frage war gar nicht, ob ich eine Frühgeburt zu erwarten habe ... das kann wohl keiner so genau vorhersagen ... sondern nur, ob diese Wehen (10 - 12 mal am Tag) dem Kind schaden könnten, z.B. bezüglich der Sauerstoffversorgung. Meine zweite Frage war, ob man in etwa sagen kann, ab welcher SSW ein Baby die Chance hat, ohne intensivmedizinische Maßnahmen wie z.B. Beatmung auszukommen, falls es zu früh kommen sollte. Oder ist das zu individuell? Und was genau bedeutet der Eintrag "2/3" unter Portio im Mutterpass auf der Seite der VU? Viele Grüße, Ina
hallo Ina, 1., nein, hat keine keine negativen Auswirkungen auf Sauerstoffversorgung
2.nein, das kann man nicht verallgemeinernd sagen, da dieses von vielen Faktoren des Kindes und der Umstände der Geburt abhängt, welche Maßnahmen notwendig werden. 3. 2/3 heißt, dass noch zwei Drittel der Gebärmutterhalslänge zu stehen scheinen. VB