Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Folsäure und Jod

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Folsäure und Jod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, noch bin ich nicht schwanger, möchte aber schon Folsäure nehmen, als Vorbereitung auf die geplante Schwangerschaft. Da ich wegen der Schilddrüse Jod nehmen muss, wüsste ich gerne, ob ich die beiden Präparate bedenkenlos "zusmmen" nehmen kann, oder ob ich doch irgendwelche Besonderheiten beachten muss? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort! Sarafina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sarafina, 1. eine Schilddrüsenfunktionsstörung (Unter- oder Überfunktion) kann sich negativ auf den Kinderwunsch auswirken, indem dann der Eintritt einer Schwangerschaft erschwert oder gar verhindert wird. Im Zusammenhang mit der Schwangerschaft kann eine solche Funktionsstörung das Fehlgeburtsrisiko und Gedeihstörungen beim Kind beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es immer sinnvoll eine solche Beeinträchtigung der Schilddrüse durch einen Internisten oder Endokrinologen schon vor der Schwangerschaft optimal einstellen zu lassen. In der schon laufenden Schwangerschaft gilt das gleiche und zusätzlich sollte die Einstellung noch einmal im Labor und ggf. per Ultraschall kontrolliert werden. Liegt der Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse vor oder ist dieses bestätigt, dann sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Gleichzeitig wird die Funktion im Laufe der Schwangerschaft noch einmal überprüft, weil sich hier manchmal der Bedarf zur Anpassung der Dosierung ergibt. Auf der Internetseite http://nukmed.klinikum.uni-muenster.de/uploads/media/SCHWANGE.PDF können Sie die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Das genaue Vorgehen sprechen Sie dann bitte mit Ihrem behandelnden Arzt ab. 2. die Folsäure gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Hier spielt sie eine Schlüsselrolle bei lebenswichtigen Vorgängen in unserem Körper: Von Bedeutung ist sie für alle Wachstums- und Entwicklungsprozesse. Mit Hilfe der Folsäure werden Bestandteile der Nucleinsäuren (biologische Informationsspeicher der Zellen) hergestellt. Hinsichtlich der Prävention von Erkrankungen zeigten groß angelegte Studien vor ungefähr 10 Jahren, dass dieses Vitamin vor schwerwiegenden, fetalen Fehlbildungen, den so genannten Neuralohrdefekten schützen kann. Diese Studien haben ergeben, dass bei Frauen, die perikonzeptionell (4 Wochen vor bis 8 Wochen nach der Befruchtung der Eizelle) Folsäure einnehmen, die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Neuralrohrdefekt zu gebären, deutlich geringer (um bis zu 70%) ist. Ein Neuralrohrdefekt liegt vor, wenn der knöcherne Schädel oder die Wirbelsäule nicht vollständig geschlossen sind. Diese Verschlussstörungen entstehen sehr früh in der embryonalen Entwicklung (etwa in den ersten 6 Wochen). Die Ursachen für diese Fehlentwicklung sind bislang nicht bekannt. Das Alter der Eltern hat keinen Einfluss auf das Zustandekommen von Neuralohrdefekten. In Mitteleuropa treten Neuralrohrdefekte mit einer Häufigkeit von etwa 1-2 pro Tausend Geburten auf. Sie werden "Spina bifida" (gespaltene Wirbelsäule) oder "offener Rücken" genannt und können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Teil der betroffenen Kinder ist von Geburt an querschnittsgelähmt. Auch Organe wie Blase und Darm können von dieser Lähmung betroffen sein. Die Behinderung "Spina bifida" ist im Sinne einer Krankheit nicht heilbar. Aus diesem Grund wird für alle Frauen ohne Risiko (Patientin mit Epilepsiemedikamenten oder Kindern mit einer Neuralrohrfehlbildung, wie einem offenen Rücken) eine perikonzeptionelle Folsäuresubstitution von 0,4 mg/Tag empfohlen. Für Frauen mit einem entsprechenden Risiko werden täglich 5 mg Folsäure empfohlen. Da eine Schwangerschaft aber nicht immer datumsgenau geplant wird, ist die Empfehlung, mit der Folsäuresubstitution spätestens dann zu beginnen, wenn verhütende Maßnahmen abgesetzt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Bluni, 1. ich nahm vor einigen Wochen Folsäure 800mg dort waren noch drin 120mg VitaminC,24mg Vitamin E, 4,2 Vitamin B6, 5mg VitaminB12, bin dann umgestiegen 2. auf Jod+Folsäure+Eisen da sind drin 100mg Jod, 600mg Folsäure,10mg Eisen, 3mg VitaminB12. Meine Frage: 1. Kann ich die Folsäure800mg zusätzlich nehmen da noch andere wic ...

Hallo, ich bin total verwirrt. Mir hat man die Schilddrüse vor der SS ganz rausgenommen. Nun nehme ich seit Anfang der SS Folverlan 0,4 mg ohne Jod. Bin jetzt in der 16. SS, mag keinen Fisch essen und frage mich ob ich doch Jodtabletten nehmen muss oder nicht. Meine Frauenärztin sagte das sei egal, aber irgendwie machen mich diese Panikaufrufe im ...

Hallo dr bluni, Ich bins nochmAl :) Ich mache mir irgentwiie sorgen ums kind , Hatte ihnen ya schonmL mitgeteilt das ich schilddrüseunterfunktion habe ,seit kurzem erst. Nun nehme ich femibion mit JOD ein. Da mir das wichtig ist , das der kleine alles bekommt was er braucht. Mein hausarzt der zurzeit meine tsh werte kontrolliert und einstell ...

Lieber dr. Bluni, ich bekam nach der ersten schwangerschaft eine schildrüsenüberfunktion(morbus basedow). In der zweiten schwangerschaft nahm ich schildrüsenhormone bis die werte sich normalisierten. Seit ende der zweiten schwangerschaft (fast zwei jahre) sind alle werte normal. Nun plane ich die dritte schwangerschaft und möchte deswegen folsäur ...

Sehr geehrter Herr doc. Ich bin nun wieder frisch schwanger nach der Fehlgeburt in letzten jahr. Alle Zeichen stehen auf Alarm. Mein tsh war jetzt in der 5ssw bei 1,8 und ich bekam l-thyroxin 25 jeden morgen eine halbe. Aber was ist jetzt eig mit folsäure? Mein frauenarzt sagt mit? Meine Hausärztin sagt ohne. Da ich verdacht auf hashi hatte und eb ...

Lieber Herr Dr. Bluni, gerne würde ich nur Folsäure und Jod einnehmen. In der Apotheke (Ö) gibt’s jedoch nur Kombipräparate (Femibion etc). -Femibion wirbt ja mit einer „besonderen, aktiven“ Form von Folsäure, da mache Personen ja ein einer Umwandlungsstörung leiden. Können Sie Folsan empfehlen? -Welche Jod- Tablette gibt es, die man vor ...

Hallo Herr Dr Bluni, ich habe einen 6 Monate alten Sohn, der noch nicht viel Beikost mag, daher wird er noch fast voll gestillt. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme daher L-thyroxin 75 ein. Zusätzlich nehme ich von der Firma Merck Jodid 100 Mikrogramm ein- mir wurde im Krankenhaus nach der Entbindung empfohlen, dies während ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute bei 5+0 und nehme seit September wegen dem Kinderwunsch L-Thyroxin 50mg. habe ab diesem Zeitpunkt Folio Forte OHNE Jod eingenommen. Ist das falsch? Lieber mit Jod? Mein erster FA-Termin ist erst am Donnerstag und jetzt bin ich gerade ein bisschen verunsichert. Vielen Dank und viele Grüße!

Hallo, ich habe Hashimoto und bin schwanger (6+6). Ich habe erst Anfang der 6. SSW (5+0) angefangen Folio Forte ohne Jod zu nehmen. Aufgrund der späten Einnahme wurde mir von meinem FA zu Femibion 1 geraten. (400 mcg Folsäure, 416 mcg L - Methylfolat, 150 mcg Jod) Dieses nehme ich nun seit 6+0 ein. 1. habe ich Sorge, dass die Dosis an Fo ...

Hallo Dr. Karle, ich bin in der 8 SSW und war gestern das erste Mal bei meinem Frauenarzt, zur Ultraschalluntersuchung. Da ich aktuell auch noch unsere Tochter stille (5-6x in 24h) hat er mir dazu geraten mehr Folsäure zu nehmen. Ich habe mir dann notiert, dass ich 2x täglich Folio Forte nehmen soll. Jetzt habe ich mir das aus der Apotheke geho ...