Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Frage bzw. 2. 1. Ich habe bis zur 6 Woche Folio genommen. Bei der 1. Untersuchung sagte mir mein Arzt, dass ich besser Folio forte nehmen soll, ist das eigentlich schlimm das ich nur Folio genommen habe. Oder besser gefragt reicht es aus bis zur 6 Woche nur Folio zu nehmen. Das Folio forte ist ja doppelt so hoch dosiert?? Ich hab ab da natürlich sofort mit Folio forte angefangen. 2. Eine Bekanne hat mir gesagt, dass Sie fembion nimmt. Denken Sie, dass es besser ist fembion zu nehmen???
Hallo, 1. hier gibt es offensichtlich immer wieder Irritationen. Fakt ist bei Folsäure folgendes: für alle Frauen ohne Risiko (Patientin mit Epilepsiemedikamenten oder Kindern mit einer Neuralrohrfehlbildung, wie einem offenen Rücken) wird eine perikonzeptionelle (um den Zeitpunkt des Eintretens einer Schwangerschaft herum) Folsäuresubstitution von 0,4 mg/Tag empfohlen. Für Frauen mit einem entsprechenden Risiko werden täglich 5 mg Folsäure empfohlen. Da eine Schwangerschaft aber nicht immer datumsgenau geplant wird, ist die Empfehlung, mit der Folsäuresubstitution spätestens dann zu beginnen, wenn verhütende Maßnahmen abgesetzt werden. Danach sollte diese Folsäuresubstitution zumindest in den ersten drei Monaten fortgesetzt werden. 2. Weiterhin sprechen sich die neuesten Empfehlungen dafür aus, dass die Frau (sofern keine Schilddrüsenerkrankung vorliegt) schon mit Kinderwunsch und natürlich während der Schwangerschaft und Stillzeit täglich etwa 100 (–150) μg Jod pro Tag in Tablettenform für die Schwangerschaft und Stillzeit zusätzlich substituiert, unabhängig von der Ernährung oder Einnahme von jodiertem Salz. Bei Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Die Vorteile einer Jodidsubstitution sind wissenschaftlich in vielen Studien erwiesen Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Jod. Ein Jodmangel kann sich nicht nur an einer Vergrößerung der Schilddrüse zeigen, sondern kann für die schwangere Frau auch bedeutende Folgen haben. Ein Jodmangel des ungeborenen Kindes beeinträchtigt seine Entwicklung weit reichend. Die Neugeborenen können eine verlängerte Neugeborenengelbsucht zeigen und trinkfaul und bewegungsarm sein. Wenn die Diagnose nicht frühzeitig gestellt wird, kann sich dieses auf die weitere körperliche und neurologische Entwicklung auswirken. Insofern reichen die in Folio enthaltenden Mineralstoffe zur Substitution aus. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, du sollst bis zum Ende der 12. SSW täglich 800 mg Folsäure zu dir nehmen. Aber der SSW reichen dann täglich 400 mg. Deswegen hat dir dein Arzt Folio Forte verschrieben. Es ist egal ob die Femibion oder Folio Forte nimmst, wichtig ist, dass die Folsäure-Dosis 800 mg beträgt, weil es für die Entwicklung des Kindes (offenener Rücken usw.) wichtig ist. Wegen der niedrigeren Dosierung bis zur 6 Woche würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, da viele Frauen, es erst später merken, dass sie SS sind und da ja auch noch keine Folsäure in der 800mg-Dosis zu sich genommen haben. Trotzdem haben sie gesunde Kinder auf die Welt gebracht. LG Frechmaus81
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..