Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

FolgeSS nach Präeklampsie und HELLP

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: FolgeSS nach Präeklampsie und HELLP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni !! Mein Sohn kam in der 24.SSW wegen Präeklampsie und ich hatte danach noch ein schweres HELLP. Nun geht es um eine Folgeschwangerschaft (aber mit anderem Partner). 1.) Wie groß ist das Risiko, dass es erneut schief geht ?! 2.) Was kann ich vor Schwangerschaftsbeginn tun, um das Risiko zu minimieren ?! 3.) Was kann ich während der Schwangerschaft tun, um das Risiko zu minimieren ?! Vielen Dank für Ihre Hilfe !!! LG Anni


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Anni, die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Präemklampsie ( Gestose) zwischen 19,5 -25,9 Prozent. Es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9Prozent bis 46.8 Prozent. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5 Prozent anzusiedeln. Im Falle eines erneuten Kinderwunsches mit derartiger Vorgeschichte sollte sicher schon im Vorfeld auch der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im entsprechende Risiken auszuschließen. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat sich in wissenschaftlichen Studien eindeutig als vorbeugend erwiesen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine Ultraschall-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Gestose erkennen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni !! Mein Sohn kam in der 24.SSW wegen Präeklampsie und ich hatte danach noch ein schweres HELLP. Nun geht es um eine Folgeschwangerschaft (aber mit anderem Partner). 1.) Wie groß ist das Risiko, dass es erneut schief geht ?! 2.) Was kann ich vor Schwangerschaftsbeginn tun, um das Risiko zu minimieren ?! 3.) Was kann i ...

Hallo Dr. Bluni !! Mein Sohn kam in der 24.SSW wegen Präeklampsie und ich hatte danach noch ein schweres HELLP. Nun geht es um eine Folgeschwangerschaft (aber mit anderem Partner). 1.) Wie groß ist das Risiko, dass es erneut schief geht ?! 2.) Was kann ich vor Schwangerschaftsbeginn tun, um das Risiko zu minimieren ?! 3.) Was kann i ...

So nun nochmal, hab Gestern schon einmal geschrieben aber irgendwie steht der Beitrag nich hier drin. Ich habe eine 5 jährige Tochter, die SS war sehr schwer für mich. Ich habe in der 19. SSW eine schwere form der Präeklampsie und HELLP Syndrom bekommen und war dann bis ende der SS im Krankenhaus. In der 24. SSW konnte sie nicht mehr richt ...

Hallo! Meine 1. SS endete leider in der SSW 25+1 (Präeklampsie+Hellp, Blutdruckspitzenwert lag bei 180/110) Unsere Tochter kam mit 410g/29cm zur Welt. Heute - 2,5 Jahre später geht es ihr soweit gut. Lediglich die Narben (durch AP und Ducuts-Clip) und eine starke Kurzsichtigkeit sind geblieben. Die Entwicklung ist fast altersgerecht. Nun mei ...

Hallo, 2011 wurde unsere Tochter in der 32. Ssw per Notkaiserschnitt geholt. Die Diagnose zu diesem Zeitpunkt : -schwere Präeklampsie - beginnendes Hellp Syndrom - beginnende platentainsuffizenz - Plazenta deutlich vorgereift - Dopplerwerte grenzwertig ( ich habe weder vor / noch in der Schwangerschaft geraucht oder Alkohol getrunken) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mich würde interessieren, ob es einen Zusammenhang zwischen Zervixinsuffizienz während der Schwangerschaft und HELLP/Präeklampsie gibt? Mir wurde erzählt, dass es einen Zusammenhang haben kann bzw. eine Zervixinsuffizienz einem HELLP vorausgehen kann. Vielen Dank!

Lieber Herr Dr. Karle,   ich habe ein gesundes 4-jähriges Kind Gegen Ende der SS und nach Geburt war mein Blutdruck so extrem erhöht (nach Entbindung: über 150/110mmHg), dass ich 3*tgl. Methyldopa einnehmen musste. Seitdem ist mein Blutdruck immer bei ca. 120/80 und nie wieder so, wie vor Schwangerschaft (90/60) gewesen.   Letzten Somm ...

Hallo,  Ich war heute zur normalen Kontrolle bei meiner Ärztin. Letzte Woche wurde schon Labor abgenommen bei Verdacht auf Präeklampsie ( Durchfall, Übelkeit, Wassereinlagerung, im Mutterpass Eiweiß +)  Labor war aber wohl in Ordnung.  Heute dann Blutdruck 135/85, Eiweiß ++, Gewichtszunahme von 2,1kg in einer Woche. Meine Füße sind schon se ...

Guten Tag  Ich hatte vor einen Jahr ein sehr schwerer Verlauf des Hellp -Syndrom musste die Schwangerschaft in der 20ten Woche durch einen sofortigen Kaiserschnitt beenden.  jetzt meine Frage auf was muss ich besonders achten bei einer 2ten Schwangerschaft? Denn das Risiko das es erneut passieren könnte ist da?    mit freundlichen Grüssen  ...

Hallo Herr Dr.Karle,  mein Präeklampsie sFlt-1 und PlGF Marker  liegt bei 222. Aufgrund von Augenflimmern wurde der Test in der 34 SSW gemacht. Mein Blutdruck ist für meine Verhältnisse leicht angestiegen 130/85-90, habe kein Eiweiß im Urin aber leichte Kopfschmerzen die nicht schlimm sind, kleines Blutbild ist unauffällig, ich wurde mit der Di ...