olivia.amann@hotmail.com
Guten Tag Herr Dr. Bluni Ich habe alle Beiträge in Ihrem Forum zum Thema Fliegen gelesen, dennoch hätte ich gerne eine Auskunft dazu. Wir fliegen in 1 Woche nach Kanada für 2,5 Wochen. Fluglänge zwischen 9.45h und 10.30h, wobei der längere Flug mit einem Zwischenhalt ist. Bin heute 15+2 und war heute früh zum Routine-Kontrollunterschall bei meinem Gynäkologen. Alle Werte und Masse waren OK. Die Entwicklung war bis anhin in jedem Ultraschall zeitgemäss. Mein Gynäkologe hat mir Stützstrümpfe verschrieben bis über den Oberschenkel und eine Thrombosespritze, welche ich kurz vor den Flügen spritzen soll (Fraxiparine 0.3mL). Die Stützstrümpfe trage ich bestimmt, die Spritze hingegen ist mir nicht so sympathisch, da ich generell nur Medikamente nehme wenn es unbedingt notwendig ist, umso mehr wegen dem Kleinen. Wie ist Ihre Einschätzung dazu, kann ich auf die Spritze verzichten, wenn ich mich oft bewege und aufstehe und genug trinke? Oder wäre es allenfalls ein guter Kompromiss auf dem Hinweg die Spritze zu nehmen und auf dem Rückweg nicht, da ich dann ja wieder zu Hause bin falls sich eine Thrombose entwickeln sollte? Wäre eine Thrombose bei sofortiger Behandlung gefährlich für mich und das Kleine? Ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort und geschätzte Meinung. Beste Grüsse Olivia
liebe Olivia, Wenn sie dazu meine Beiträge gelesen haben, die sich an den offiziellen Empfehlungen orientieren, werden Sie festgestellt haben, dass es dort eine solche Empfehlung nicht gibt. es sei denn, es gibt aus der Vorgeschichte ein entsprechendes erhöhtes Risiko für eine Thrombose. Gegen die Kompressionsstrümpfe spricht bei einem Langstreckenflug natürlich nichts. Andererseits ist medizinisch dagegen meist nicht zwangsläufig etwas einzuwenden und unter entsprechender Abwägung von Nutzen und Risiko wäre das sicherlich vertretbar. Herzliche Grüße VB
Blumenjule
Kann dir sagen wie es bei mir war. Als ich in der 17. Woche war sind wir nach Japan geflogen (11 bis 12 Std Flug). Ich habe nur eine Stützstrumpfhose aus dem Handel tragen müssen (habe sie mir in der Apotheke geholt). Ich bin während des Fluges sehr oft aufgestanden weil ich eh musste, habe nämlich ständig getrunken. Zwischendurch Fußgymnastik gemacht und etwas herumgelaufen. Für mich hat das zumindest gereicht. Frag doch mal ob du wirklich thrombosegefährdet bist (denn ich war es auch nicht deswegen konnte ich das so handhaben) und wenn nein dann könntest du es ja auch auf dem Wege probieren. LG!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich habe Endometriose und Adenomyose, aber nun nach meinem 2. Transfer positiv getestet! Morgen ist erst der Bluttest und ich weiß, dass noch ganz viel passieren kann, aber ich mache mir schon Gedanken, denn: Mein Partner und ich wollen am 3.5 in den Urlaub fliegen (ca. 4,5 Stunden Flug für 12 Tage). Jetzt bin ich unsicher. Is ...
Guten Tag, ich hab mehrere Beiträge schon gelesen, das fliegen i.d.R.nicht schadet. Ich habe erst in 2 Wochen einen Arzttermin bekommen, meine Schwangerschaft wurde nur durch einen Bluttest vom Vertretungsarzt bestätigt. Ich hab somit keine Ahnung wann der ET und ob alles i.O ist. Am Do.würden wir in die Türkei fliegen. Bin nun etwas verunsiche ...
Es ist meine 2 Schwangerschaft. In meiner ersten hatte ich ab der 22.SSW eine Zervixinsuffinzienz. ( weiss nicht ob das noch relevant wäre)
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich bin in der Vierzehnten Woche schwanger und habe vor der Schwangerschaft bereits einen Flug gebucht. dieser geht von Nürnberg nach Málaga und zurück. meine Frauenärztin sagt, ich könnte ruhig fliegen. was mich allerdings beunruhigt, sind die vielen Einträge im Netz, dass fliegen eine Fehlgeburt auslösen kann. ...
Hallo Herr Dr. med. Christian Karle, mein Mann und ich haben vor langer Zeit unsere Flitterwochen gebucht. Die Reise geht von Düsseldorf nach Griechenland. Jetzt haben wir festgestellt das ich schwanger bin.( wenn wir fliegen bin ich in der 8. Woche) Tests wurden beim Frauenarzt gemacht und der Mutterpass wurde uns bereits ausgehändigt. Alle ...
Hallo, Ich bin erneut schwanger (heute 18+4). Ich hatte ab der 13. Woche ein Hämtom, festgestellt durch starke Blutungen. Ich habe fast 6 Wochen Bettruhe gehalten. Heute hatte ich wieder einen Kontrolltermin, das Hamatom ist weg dem Baby und mir geht es gut. Jetzt stehe ich vor folgender Entscheidung. Wir haben Ende November also in 4 Wochen (ssw ...
Hallo, hatte am 26.11.24 eine künstliche Befruchtung und heute erfahren dass der Bluttest positiv ausgefallen ist 🤗 Meine Frage ist jetzt ob ich noch fliegen darf, der Flug dauert nur eine Stunde. Ist es jetzt gefährlich zu fliegen oder kann ich in den Flieger einsteigen? Lg und danke im Voraus Deine Schwangerschaftswoche: 3
Hallo :) Wir haben eine Frage zu fliegen in der Frühschwangerschaft. Es wäre ca 6. Oder 7. SSW in der der berufliche Flug stattfinden würde. Wäre es schädlich in der Zeit zu fliegen? Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte aber keine Komplikationen gehabt. Die Reise wäre beruflich und ich möchte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunk ...
Guten Tag, ich bin in der 27 ssw mit dem 5. Kind was auch der 5. Kaiserschnitt wird. Ich würde gerne in den Urlaub fliegen ab wann ist es besser nicht mehr möglich ? Deine Schwangerschaftswoche: 27
Hallo, ich habe in meiner jetzigen Schwangerschaft (26. Woche) erneut eine dicke Krampfader im Leistenbereich, was super unangenehm und schmerzhaft ist - vorallem wenn ich viel auf den Beinen war. Wir fliegen am Montag in den Urlaub, für die verschriebenen Thrombosestrümpfe/-hosen hat die Zeit für eine Anfertigung leider nicht gereicht. Können ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich