Kind2021
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich möchte Ihnen eine Frage zur Thema Desinfektion stellen. Und zwar leide ich stark an Schwangerschaftsdermatose. Da ich auch manchmal mit nicht frisch gewaschenen Händen an den Wunden kratze, durch den starken Juckreiz, dachte ich, dass es sinnvoll ist, diese danach mit Desinfektionsmittel einzusprühen. Dummerweise habe ich einfach das Hygienespray von Rossmann genommem und erst später festgestellt, dass dies zur Flächendesinfektion gedacht ist. Ich habe an den Armen, am Nacken und auch an der Brustwarze dieses angewendet (einfach rangesprüht). Es hat zwar etwas gebrannt, aber ich dachte mir dabei nicht schlimmes. Nun jedoch mache ich mir Sorgen, dass dies dem Baby geschadet haben könnte... Inhaltstoffe des Hygienesprays: Desinfektionmittel (Ethanol (40g/100g), 2-Propanol (19g/100g)), Duftstoffe Was ist Ihre Meinung dazu? Und können Sie mir eventuell eine Creme gegen den Juckreiz empfehlen? Da bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank und einen schönen Abend
Guten Abend, Eine schädigende Dosis durch Resorption über die Haut ist eher nicht zu erwarten. Schlau war es jedoch nicht. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Fenistil wäre eine Option. Eine Vorstellung bei einem Hautarzt macht ebenfalls Sinn. Dieser kann individuell eine Creme zusammenstellen und verordnen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle