Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni, ich bin in der 6+4 ssw und habe am freitag meinen ersten termin beim FA. mir brennt da aber doch noch eine frage unter den nägeln. ich hatte letzten sommer eine eileiterschwangerschaft in der - vermutlich - 7 ssw. und vor drei jahren vermutlich (periode kam 3 wochen zu spät) einen ss-abgang. hab ich jetzt ein erhöhtes risiko auch das krümelchen zu verlieren? bzw. bis welcher woche muss man sich überhaupt "sorgen" machen? danke für ihre hilfe!!!!
hallo, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. NAch einer Eileiterschwangerschaft ist das Wiederholungsrisiko bei etwa 20%. Insofern wird man bei einer kommenenden Schwangerschaft rechtzeitig nach dem regulären Sitz schauen. VB
Mitglied inaktiv
oh gott jetzt seh ich erst was sie hier zu tun haben *staun* dankeschön für ihre antwort, jetzt bin ich sehr viel beruhigter und freue mich sehr auf meinen termin am freitag!!! vielen dank