Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fet. Anlagen

hipp-brandhub
Frage: Fet. Anlagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich hatte gestern schon mal nach Herzaktionen Mitte der 6. SSW gefragt. Ich habe eben nochmal den "Notfallschein" der KH-Ärztin gelesen, den ich am 2.1. meiner FÄ vorlegen soll. Hierin schreib sie, dass lt. den Ausmaßen der Fruchthülle von einer SS 5+5 ausgegangen werden kann, aber "noch(?)" keine fet. Anlagen und keine Herzaktionen zu sehen sind. Das Thema Herzaktionen hatten sie mir ja schon soweit erklärt, ich mache mir nur zugegebenermaßen Sorgen um die fet. Anlagen. Ein ziemlich großer Dottersack war deutlich zu sehen. Wieviel fet. Anlagen hätte man an 5+5 sehen können/ müssen? Habe noch immer ganz leichte karamellfarbenen Ausfluss (der lt. der KH-Ärztin eine Kontaktblutung vom MM sein soll) sowie zeitweise Schmerzen wie sonst zu Beginn der Mens, die ich aber ganz gut mit biolectra Magnesium direct 300mg und Liegen in den Griff bekomme. Vielen Dank und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches 2008 Kyella


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Kyella, 1. Hallo, die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 2. wenn es eine Blutung vom Muttermund ist, so kommt dieser immer eine ganz andere Bedeutung zu, als im Fall einer Blutung aus der Gebärmutter. Erstere stellt in aller REgel keine Fehlgeburtsrisiko dar. 3. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. Herzlichen Dank für Ihre Wünsche zum Neuen Jahr. Auch Ihnen und Ihrer Familie einen gesunden Start ins Jahr 2008. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.