Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lese überall, daß jeder einen Organscreen bzw. Feinscreen in einer Spezialklinik machen läßt. Wir sind hier in Ö und ich laß alle Ultraschalluntersuchungen bei meiner FA machen. Sie hat in der 20. SSW alles genau angeschaut, Herz, Nieren, Hauptschlagadern, Gehirnstrukturen, Augenabstand vermessen, Mund wg. Hasenscharte, Magen, Rücken, Messungen Femur, Kopf und Thorax und zusätzlich schaltet sie beim Herzen immer einen Doppler (glaub ich halt, daß es sowas ist) ein, damit sie den Blutstrom sieht. Meine Frage nun: Ist das ein Organscreening oder Feinscreening, was da gemacht wird???? Die Ärztin hat bestimmt täglich 10 Schwangere in ihrer Praxis und ihre Praxis gibt es schon mind. 10 Jahre, sie hat also ziemliche Erfahrung. Was meinen Sie? Danke!
hallo, es kann gut sein, dass das Vorgehen in Österreich ein wenig anders ist, als bei uns. Neben den üblicherweise drei vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft wird bei besonderen Indikationen hier in Deutschland (Risiko aus der Vorgechichte oder dem Alter, Auffälligkeiten, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) ein so genannter differenzierter Organultraschall/Feinultraschall/Mißbildungsultraschall zwischen der 19. + 23. SSW von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation in der Pränataldiagnostik durchgeführt. Meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum. Hierbei wird nach Fehlbildungen im Bereich der Weichteile, Organe, Knochen, des Zentralnervensystems, des Herzens und der Extremitäten geschaut. Dieser Ultraschall kann aber nicht ausschließen, dass das Kind z.B. eine genetische Störung hat. Ob Ihre Ärztin eine solche Zusatzqualifikation besitzt, kann sie Ihnen sicher mitteilen. Aber, wie gesagt, ist ein solcher Spezialultraschall sicher nicht bei allen Schwangeren notwendig. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin auch aus Österreich/Kärnten und mir stellen sich die gleichen Fragen wie Dir. Auch mein FA macht alle Untersuchungen in seine Praxis. Jedoch hab ich blöderweise nicht nachgefragt ob das auch ein Feinscreening bzw. Organscreening ist. Da er jedoch auch sehr genau ist, denke ich schon das es solche Untersuchungen sind. Vielleicht ist das in Deutschland anders als bei uns. Bei uns macht der FA ja eigentlich alle MuKiPass-Untersuchungen oder? Liebe Grüße sendet Sunshinemummy
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja, mein FA macht alle Untersuchungen - inkl. Nackendichte sogar und sie hat nie was davon gesagt, ob ich eine Überweisung irgendwohin möchte. Ich kenne auch keine meiner Bekannten/Freundinnen, die irgendwo in eine Spezialklinik gegangen sind für so etwas - außer es gab Unklarheiten bzw. Verdacht auf etwas, dann werden sie in die Uniklinik geschick zur Abklärung. Aber alles andere macht der FA und diese Ultraschalluntersuchungen finden ja bei uns alle 4 Wochen statt und dauern ja auch immer ca. 15 min oder so in etwa. Bin gespannt was Dr. Bluni sagt!
Mitglied inaktiv
Huhu Manuelliebling2, ich komme aus D und bei meinem Arzt ist es so, daß er bestimmte Dinge beim Ultraschall selbst vermisst. So Dinge wie Kopfumfang, Femur etc. die Dinge wie Organscreening etc. hat dann die Klinik durchgeführt, weil die von den Gerätschaften her besser ausgestattet waren... Vielleicht ist das der einzige Unterschied?! Alles Gute Mira
Mitglied inaktiv
hallo, also bei uns in D sind 3 US untersuchungen vorgesehen. Diese werden normalerweise vom normalen FA gemacht. ein FeinUS oder besser gesagt ein Missbildungsultraschall wird "normalerweise" nur überwiesen, wenn * es in der familiären Vorgeschichte behinderungen oder erkrankungen gibt * bei vorherigen kindern was vorliegt * die mama über 32 oder wars 36 ist * oder ein erhöhtes risiko einfach besteht ein behindertes baby zu bekommen. dies wird entweder in Kliniken oder Pränatalzentren oder einfach bei FAs mit entsprechenden geräten durchgeführt. Diese Geräte zeigen das alles sehr sehr genau an und man sieht meist mehr als beim normalen Fa. Es gibt auch FA´s die überweisen Grundsätzlich statt des 2. Screenings hin, weil ihre geräte oft zu schlecht sind. Der FeinUS wird um 21. SSW rum gemacht. hoffe ich konnte eure fragen etwas beantworten. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hallo! Also hier in Ö werden 3 Ultraschalls von der Krankenkasse bezahlt und die anderen muß man selber zahlen (insgesamt sind es ca. 7 Ultraschalls). Aber eigentlich jeder FA macht bei der Untersuchung immer Ultraschall, außer man möchte es ausdrücklich NICHT. Und man geht hier in Ö so alle 4-5 Wochen zum FA inkl. Ultraschall, d.h. wir haben hier so ungefähr 7 Ultraschalluntersuchungen insgesamt (8., 13.,19., 24., 29., 34., 37. Woche). So zumindestens macht es mein FA und dabei wird eigentlich immer genau geschaut, nicht nur abgemessen oder so. Bei Auffälligkeiten oder Unklarheiten würde man weitergeschickt in eine Klinik, aber bei normalen Befunden nicht. Und Organscreening eben hat mich verwundert, weil mein FA das auch alles angeschaut hat und mich nicht extra überwiesen hat!