Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlversorgung meines ungeborenen Kindes?

hipp-brandhub
Frage: Fehlversorgung meines ungeborenen Kindes?

Danny303

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin 31 Jahre alt und habe eine multiple Autoimmunerkrankung darunter sind Gastritis A, Morbus Basedow, absoluter Vitamin B12 Mangel und Lupus Inhibitor festgestellt worden. Alles ist in regelmäßiger Kontrolle und Behandlung. Nach 4 Fehlgeburten kam im Dezember 2011 überraschend für uns die Nachricht das ich erneut Schwanger bin, da war ich bereits 7. SSW. Bis zur 28. SSW verlief auch alles regelrecht. Eine zwischenzeitlich aufgetretende Hyperthyreose wurde mit Favistan behandelt, konnte aber ziemlich schnell wieder eingestellt werden. In der 28.SSW hat man dann bei mir einen Eisenmangel festgestellt mit einem wert von 7,3. Mein Hämatologe stellte zu dem fest, das beide eisenspeicher im Körper komplett leer waren. Ich habe dann sofort eine Eiseninfussion erhalten. Nach einer Woche war der Wert zum Glück schon auf 9,6 angestiegen. Auffällig auch in der 28. SSW, das unser kleiner einen Wachstumsstop hatte, nach der Infussion wächst er zwar wieder, aber nur sehr sperrlich. In der 30+2 SSW wog er gerade mal 1040g und heute in der 32+0 SSW wiegt er 1249g. Um den Thorax rum ist er wohl sehr schmal. Nun soll die Lungenreife geprüft werden. Ich mache mir nun Sorgen und habe große Angst. Sind meine Grunderkrankungen evtl Schuld oder der Eisenmangel an der Wachstumsverlangsamung? Was kann ich tun um eine Besserung des Gewichts meines ungeberonem zuerlangen? Muß ich Angst vor einer evtl. Frühgeburt haben ( das man das kleine früher holt)? Über Antworten wäre ich Ihnen sehr dankbar. MfG Danny303


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Danny, Ihre Sorge kann ich sehr gut nachvollziehen. In der 33.SSW sollte das Gewicht zwischen 1.622-2.703 Gramm liegen. Wenn es also deutlich darunter ist, kann es sich um eine Unterversorgung durch die Plazenta handeln, was wiederum mit Ihrer Grunderkrankung zumindest im Zusammenhang stehen kann. Aus diesem Grund wird es für Sie sinnvoll sein, dass Sie kurzfristig in einem Perinatalzentrum vorgestellt werden, um den Befund überprüfen und das weitere Vorgehen abstimmen zu lassen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.