Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburtsrisiko wirklich so viel höher?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburtsrisiko wirklich so viel höher?

Goggelsche

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Bluni, ich bin 38 Jahre (letzten Monat geworden) und mit unserer Dritten Maus schwanger...noch ganz frisch, habe erst gestern positiv getestet, bin aber schon ordentlich drüber, ahnte es also schon etwas länger. Meine zwei Großen sind 7,5 und 5 Jahre und es waren bis auf durchgehende Übelkeit, zwei normal verlaufende und unkomplizierte Schwangerschaften. Damals war ich aber 30 und 31 und jetzt geh ich auf die 40 zu. Ist das Risiko einer Fehlgeburt wirklich so viel höher geworden und spielt es eine Rolle, ob vorangegangene Schwangerschaften positiv verlaufen sind? Ich bin ziemlich ängstlich jetzt, so ein Gefühl kenne ich von den ersten Beiden nicht so extrem. Muß ich nun auch besondere "Überwachung" inder Schwangerschaft haben? Eine FU lehne ich sowiso ab, denn egal was kommt, das Kind wird so genommen wie es ist. LG Isabell


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Isabell, Hier kann ich Sie beruhigen: wenn Sie bereits zwei normal verlaufende Schwangerschaft ausgetragen haben, dann ist das in jedem Fall sehr positiv für eine weitere Schwangerschaft, wenn auch Ihr Alter erhöht ist und somit das Fehlgeburtsrisiko etwas höher ist, als bei jüngeren Frauen. Insofern lassen Sie sich nicht verunsichern und sprechen offen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt über Ihre Ängste. VB


Mijou

Beitrag melden

Hallo, ich glaube, das gilt eher für späte Erstgebärende. Wenn der Körper dagegen schon aus Erfahrung "weiß", wie's geht, dürfte die FG-Rate nur leicht erhöht sein. Ich selbst bin mit 38 das dritte Mal schwanger geworden. Ich hatte auch mehr Ängste als bei den anderen Malen. Das liegt wohl einfach daran, dass man in diesem Alter nicht mehr so sorglos und unbeschwert ist wie früher. Meine SS verlief aber absolut normal und unkompliziert. Ich habe auch kein Ersttrimester-Screening und keine FU machen lassen, aus denselben Gründen wie Du. Ich habe aber in der 22. Woche das Organscreening (sog. Feinultraschall) plus Doppler-Ultraschall machen lassen. Grund ist, dass man hierbei auch Störungen sieht, die man gut behandeln kann, oder bei denen man das Kind etwas engmaschiger weiterbeobachtet und dann etwas vor dem ET holt (z. B. Fruchtwassermenge, Zustand der Plazenta, Versorgung des Babys über die Nabelschnur etc.). Diese Untersuchung sollte man nicht beim eigenen Arzt, sondern in einer Spezialpraxis für pränatale Diagnostik machen lassen. Sie wird ab 35 Jahren von der Krankenkasse bezahlt, die Überweisung dazu bekommt man vom eigenen Gyn. LG und eine schöne Kugelzeit!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.