Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburtrisiko

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburtrisiko

katja442

Beitrag melden

Hallo ich(24) bin nach einer icsi behandlung schwanger( 6+0) an 5+4 konnte man den Herschlag auf dem Ultraschall sehen. Ich bin sehr verunsichert da ich absolut keine schwangerschaftssymptome habe und aufgrund meines pcos( bmi von 19) ja mein fehlgeburtsrisiko erhöht ist. wie wahrscheinlich ist es das beim nächsten ultraschall das herz aufgehört hat zu schlagen? danke für Ihre antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Katja, das kann auch ich Ihnen nicht zahlenmäßig benennen. Das Fehlen der Schwangerschaftssymptome oder eine geringe Ausprägung derselben ist im Übrigen meist kein Hinweis auf eine nicht intakte Schwangerschaft. Liebe Grüße VB


Glückskind_2009

Beitrag melden

Man muss nicht unbedingt irgendwelche Symptome haben..


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Ich hab selber PCO und bin gerade zum zweiten Mal schwanger, in der 11. Woche. Meine erste Schwangerschalft verlief komplikationslos ohne irgendwelche Symptome. Die Schwangerschaft jetzt verläuft auch gut, ich hatte mal kurz leichte Übelkeit aber auch das hat sich verflüchtigt. Wie du siehst, man braucht keine Symptome um gesunde Kinder zu bekommen .:-)


katja442

Beitrag melden

ich danke euch 2....


katja442

Beitrag melden

vielen dank für ihre antwort, Durch das pco besteht aber ein höheres fehlgeburtsrisiko oder?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn überhaupt, dann ist dieses Risiko bei PCO sicherlich insgesamt nur geringgradig erhöht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.