Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe laut meinem Frauenarzt PCO (leicht erhöhte männliche Hormone, Zysten an Eierstock, Eireifungsstörung). Nun habe ich auch schon oft gelesen, daß die Fehlgebrutenrate bei schwangeren Frauen mit PCO höher ist als bei "Normalen". Gibt es dazu irgendwelche Zahlen? Was kann man zur Vorbeugung bzw. Unterstützung tun / einnehmen? Ich nehme ab morgen 5 Tage lang eine Tablette ClomHEXAL. Können Sie mir sagen, wie es danach üblicherweise weitergeht? Nimmt man noch Medikamente zur Unterstützung der Gelbkörperphase (z.B. Utrogest) ein oder sind Clomifen ausreichend? Falls bei mir Clomifen nicht anschlagen sollte, gäbe es die Möglichkeit, Metformin in Kombination mit Clomifen zu geben. Haben Sie dazu Erfahrungen? Wann stellen sich dabei die ersten Erfolge ein? Wie läuft das eigentlich mit dem Eisprung? Hat man ganz sicher WÄHREND der Einnahme von Clomifen KEINEN Eisprung, sondern erst danach? Das heißt, GV bringt erst danach etwas? Vielen Dank. LG Conny
hallo, konkrete Zahlen zu der Fehgeburtenrate bei PCO liegen mir nicht vor. Letzlich wird zu empfehlen sein, die Dinge zu tun, die der Frauenarzt oder Frauenärztin empfiehlt. Sofern ein Übergewicht vorliegt (was bei PCO häufig der Fall ist), sollte dieses normalisiert werden. Metformin kann bei Insulinresistenz verabreicht werden. Clomifen stimuliert eine Eireifung,was nicht heißt, dass es auch zum Eisprung kommen wird. VB