Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte im Nov. eine Fehlegeburt und im März die zweite Fehlgeburt. Ich habe eine Tochter (Fast 2 Jahre). Bei meiner tochte hatte ich auch in der 6. Woche Blutungen. Bei der ersten Fehlgeburt konnte man nix mehr sehen und hatte auch Blutungen. Bei der zweiten konnte man den Fruchtsack schon sehen. Aber für die 7. Woche war er zu kein und ich hatte auch wieder eine Blutung. Mein Arzt meinte nur, das er das wieder weg macht. Ist besser so.Nun meine Frage. Kann es sein, daß sich mein Blut und das Blut von meinem Mann nicht verträgt? Was kann man machen? Ich möchte doch so gerne noch ein zweites Kind. Danke Jenny
liebe Jenny, dieses liegt wohl in den meisten Fällen nicht an den Blutgruppen der Eltern: die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. VB
Mitglied inaktiv
hallo jenny, ich glaube auszuschliessen ist es nicht das sich eure blutgruppen nicht vertragen, aber mich hat damals schon bei der 1. ss mein arzt gefragt was mein mann für eine BG hat?! eigentlich müsste von deinem arzt die frage kommen... sprech ihn doch einfach mal drauf an, beim nächstenmal :o) kopf hoch, ich wünsch dir alles gute. LG C.
Mitglied inaktiv
hallo! also wenn das erste kind auch von ihm ist, dann glaube ich wird das nicht an den BG liegen, sondern vielleicht einfach nur an der natur. es tut mir leid davon zu lesesn. ich hatte vor 3 wochen einen fg in der 6.ssw. ganz viel glück für euch lg vieten
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny, ich denke ich bin sehr gut informiert - also das ist so: Wenn Du Rhesus-negativ bist und Dein Mann Rhesus-positiv, dann kann das gut sein (75% Wahrscheinlichkeit). DAS PROBLEM TRITT DANN ERST AB DEM ZWEITEN KIND AUF. Also, ich will Dich nicht verrückt machen, aber: - schau in Deinen Mu-Pass nach der Blutgruppe - falls Rh-positiv, gibt es diese Sorte Unverträglichkeit sicher nicht - falls Rh-negativ, finde die Blutgruppe Deines ersten Kindes heraus. Wenn Dein Mann Rh-neg. ist, kann es nur Rh-neg. sein. Sonst muss man es bestimmen lassen. - falls dein Kind Rh-positiv ist, lass Dich beraten. Eine Unverträglichkeit ist dann wahrscheinlich (Du hättest durch das erste Kind bei der Geburt wahrscheinlich Antikörper gegen Rh-positiv gebildet). Lass Dich beraten - man kann dann trotzdem noch mehr Kinder kriegen! Almut