Fragenueberfragen
Guten Tag. Ich war vor kurzem schwanger. Bin 5+1 zum Arzt da ich leichte Blutungen hatte. Man konnte den Dottersack erahnen und ich habe utrogest (1morgens und 1abends) sowie magnesium zum einnehmen bekommen. 5+3 Dottersack zu erkennen gewesen und Tabletten sollte ich weiter nehmen. 6+2 etwas stärkere Blutungen, da habe ich vor lauter Panik 3 utrogest am Tag genommen. 6+3 keine Blutung und Herzaktion. Alles super. Magnesium sollte ich sofort absetzten und utrogest nur noch die nächsten 4 Tage eine täglich. 9+3 wieder zum Arzt, erste Vorsorge, keine Herzaktion. Darauf folgenden Tag Ausschabung mit 14tägiger anschließender Blutung. Hatte vor der Schwangerschaft kurz vor der Periode beim Stuhlgang Blut aus der Scheide und während der Schwangerschaft auch einmal. Ist meine Gebärmutter zu schwach? Habe von einem Arzt herausgefunden, dass die Plazenta nicht richtig ausgebildet war? Ist das normal so früh? Kann man das fördern? Soll ich weiter folsäure nehmen? Soll ich vorbeugend Ass100 nehmen oder frauenmanteltee trinken? Welche Untersuchungen (kosten würde ich auch selbst tragen) machen sinn? Vielleicht Blutgerinnung oder Progesteronmangel prüfen? Soll ich prohylaktisch utrogest nehmen? was gibt es für möglichkeiten? Bitte um Rat!!
Hallo, 1. eine oder auch mal zwei frühe Fehlgeburten sind ein sehr häufiges und natürliches Ereignis, dass Sie weder beeinflussen können, noch hat es etwas mit einem Mangel an Gelbkörperhormon zu tun oder macht eine anschließende Diagnostik notwendig. Denn wir wissen, dass die Hauptursache eine genetische Störung ist. 2. eine weiterführende Diagnostik wird in aller Regel erst nach drei frühen Fehlgeburten in Folge empfohlen. 3. aus diesen Gründen wird es auch für eine folgende Schwangerschaft keine Besonderheiten zu beachten geben. Auch ist eine ASS-Gabe oder eine Substitution mit einem Gelbkörperhormon nicht indiziert. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
hope22
folsäure auf jeden fall weiter nehmen, das nimmt man ja bereits ab kinderwunsch. ansonsten mach dir bitte keine vorwürfe, leider passieren fehlgeburten sehr häufig, es wird nur nicht so gerne und viel drüber gesprochen. eine diagnostik wird von den ärzten erst ab der dritten fehlgeburt vorgeschlagen. uterogest wird immer schnell bei blutungen verordnet, verhindert aber nicht wirklich eine fehlgeburt, mir kommt es fast wie ein placebo-medikament vor. allerdings bei nachweißlicher gelbkörperhormonschwäche dh. nach einer künstlichen befruchtung macht dieses medikament tatsächlich sinn. ich wünsche dir viel kraft und glück! das nächste mal klappt's!
Fragenueberfragen
Nein, damit will ich mich nicht abfinden. Wenn ich irgendwas machen kann um dem ein 2zes mal vorzubeugen. Werde ich es tun!
hope22
ich wollte dir nicht zu nahe treten. ich hatte selbst auch schon eine fehlgeburt und weiß sehr wohl wie man sich fühlt!
Fragenueberfragen
So habe ich es auch nicht empfunden. Sry, aber ich fühle mich nicht ernstgenommen und sehr machtlos. Und möchte, wenn ich sowas evtl durch einfache mittel verhindern kann tun. Mich macht der Gedanke fertig, dass das Herz schon geschlagen hat und dann doch aufgehört hat. Könnte mir wirklich vorstellen, dass ich das utrogest zu früh abgesetzt habe
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...
Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch