Mitglied inaktiv
Hallo! Vor sechs Monaten war ich zum zweiten Mal schwanger. Leider hatte ich in der 9. Woche eine Fehlgeburt. Bin ambulant ins Krankenhaus zur Ausschabung. und nach einer Woche zur Kontrolle zu meiner FA. War auch alles soweit in Ordnung. Zwei Tage später habe ich sehr starke Unterleibsschmerzen bekommen und bin ins Krankenhaus gefahren. Dort haben die Ärzte eine Eileiterschwangerschaft festgestellt. Der Chefarzt erklärte mir, dass es wohl Zwillinge waren, aber nur eines der Babys es bis in die Gebärmutter geschafft hat. Wurde noch am selben Tag operiert. Der linke Eilleiter musste komplett entfernt. Versuche nun seit 4 Monaten wieder schwanger zu werden. Bisher ohne Erfolg. Nun habe ich solche Angst, dass es mit dem schwanger werden nicht mehr klappt. Wie stehen die Chancen mit nur einem Eileiter schwanger zu werden? Und wie kann ich feststellen ob überhaupt ein Eisprung stattfindet?? Vielen Dank im Voraus. Jade22
hallo, auch mit nur einem Eileiter sind die Chancen auf eine Schwangerschaft sehr hoch. Das Wiederholungsrisiko nach Eileiterschwangerschaft liegt in etwa bei 20%. Man würde eine erneute Schwangerschaft schon rechtzeitig hinsichtlich ihre richtigen Lokalisation überprüfen. Dieses kann man per Ultraschall und per Kontrolle des Schwangerschaftshormons HCG in seinem Verlauf und Anstieg. Wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls -die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo mir ging es wie dir bei mir war es Februar März 2005 jetzt bin ich in der 12 SSW mach dir keinen Kopf es geht trotzdem alles. Wenn Du willst kannst du mich anmailen wenn du fragen hast emailadresse hab ich hinterlegt. gruß Antje
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Bluni hatte am Samstag eine Fehlgeburt in der 6+1woche sagte mir jedenfalls die Ärztin da mein Muttermund geöffnet war.Darauf hin habe ich eine Ausschabung machen lassen.Am Sonntag also einen Tag danach ist mein HCG angestiegen das lief jetzt auf eine Eileiterschwangerschaft hinaus am Montag wurde eine Bauchspiegellung gemacht und noche ...
hallo, ich war getsren beim FA. Sie sagt, das man kein Embryo sehen kann. Wieder wurde Blut abgenommen und jetzt warte ich auf die Ergebnisse. Fehlgeburt oder Eileiterschwangerschaft? Ich habe keine schmerzen. Bis wann macht es sich spätestens bemerkbar wenn es eine Eileiterschw. ist. Bin in der 6. SSW
guten Tag ich bin 22 und hatte von der 7.-9- Woche extreme Schmerzen im Unterleib, welche so ausateten, dass ich nicht mehr laufen, schlafen und atmen konnte. Ich musste letztlich mit dem Krankenwagen ins Klinikum gebracht werden. Dort hat sich rausgestellt, dass ich eine normale Schwangerschaft und eine Fehlgeburt im Eileiter hatte. Mein M ...
Lieber Doktor Bluni, wenn sich der HCG-Wert in der fünften bis sechsten Schwangerschaftswoche zwar wie erwartet konstant verdoppelt hat, aber dabei stets unter dem Normbereich liegt (Ende der fünften Woche: 130) und die Frau ein Druckgefühl im Unterleib sowie manchmal leichte Schmerzen verspürt: wären dies Hinweise auf eine drohende Fehlgeburt o ...
Hallo, kurz zu meinem Verlauf: Habe Hormonbehandlung gemacht um Schwanger zu werden! Am 11.01.12 hatte ich Eisprung, ab 3 Zyklustag Gonal gespritzt 1x Täglich, am 20.01.12 sollte(habe ich) Eisprung mittels Predalon ausgelöst(2 große Follikel links), Eisprung also am 21 oder 22.01.12 gehabt! Habe dann vom 25-27.01.12 sehr großes Ziehe ...
Lieber Dr. Bluni, kurz zu mir: 28, 2010 1 Kind komplikationslos geboren, 2012 jeweils 1 FG und 1 EUG. Mein Arzt sieht keine Notwendigkeit, Untersuchen machen zu lassen (ich hatte ihn nach Blutuntersuchung, Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Hormonstatus usw. gefragt). Er sagt, ich werde ja schwanger, es hat bereits 1x geklappt und ich ha ...
Lieber Dr. Bluni, ich hatte im vergangenen Jahr eine vermeintliche Fehlgeburt in der 6. SSW. Bei der Untersuchung zwei Tage später stellte die Gynäkologin die Diagnose eines kompletten Aborts. Ich fragte nach, ob noch eine Blutuntersuchung oder andere Untersuchungen im Verlauf nötig wären, was verneint wurde. Drei Wochen später musste ich mit ...
Guten Abend , die Frage wurde bestimmt schon mal gestellt, aber ich versuche trotzdem mein Glück . Und zwar hatte ich meine letzte Periode vom 14.- 21.2. Letzte Woche Mittwoch war ich 9 Tage drüber , und hatte nen positiven SST. Habe gleiche meine FÄ informiert und morgen ist die Untersuchung. Bis jetzt war alles i.O. , bzw ohne dem Test hätte ich ...
Guten Tag, ich habe am 3.11. positiv getestet, gestern hatte ich den ersten Termin beim FA. Sie konnte auf dem Ultraschall nichts sehen und meinte, es könnte auf bevorstehende Fehlgeburt oder sogar Eileiterschwangerschaft hindeuten. Mir wurde dann Blut abgenommen und anschließend ein HCG von 700 festgestellt. Evtl. könnte die Ss von der Woche he ...
Hallo Dr. Bruni, 22.4. Pille in der 3. Woche abgesetzt 22.5. SST negativ 25.4. Bis 29.4. Periode 25.5. Bis 30.5. ?Periode? Stark und schmerzhaft 01.06. SST leicht positiv 05.06. Blutabnahme bei Frauenärztin Beta-Hcg: 385 (nichts im Ultraschall) Errechnete Ssw 5 +6 06.06. Leichte Schmierblutungen 09.06. Leichte Schmierblutungen (ers ...