Fuzile
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin 34 Jahre alt und bin im Dez. 12 schwanger geworden, leider jedoch Fehlgeburt in der 7. Woche. Nun war ich bei der Nachuntersuchung und habe erwähnt, dass meine Schwester bereits eine Thrombose hatte aufgrund einer Sportverletzung. Deshalb bin ich auf Blutgerinnungsstörung getestet worden, heraus kam das Antiphospholipid-Syndrom. Ich hatte bisher nie Probleme mit Blutungen etc., die kaum gestillt werden konnten. Allerdings bin ich seit Okt. 12 in Behandlung wegen Schilddrüsenunterfunktion, meine Werte sind aber jetzt gut, letzte Blutabnahme vor 2 Wochen ergab einen TSH von 0,8. Meine Frauenärztin hat mir geraten, bei der nächsten Schwangerschaft ab positivem Test Heparin zu spritzen und ASS100 zu nehmen, um einer weiteren Fehlgeburt vorzubeugen. Ich habe aber gelesen, dass es auch Einnistungsschwierigkeiten gibt bei Antiphospholipid-Syndrom. Sollte ich deshalb vielleicht gleich ab sofort ASS100 nehmen und bei bestätiger Schwangerschaft dann auch noch die Spritzen? Meine zweite Zyklushälfte ist auch eher immer etwas kürzer, daher hat sich die Ärztin überlegt, mir auch noch Utrogestan zu verschreiben. Laut Packungsbeilage verträgt sich dies aber nicht mit Medikamenten für Blutgerinnung. Das müsste sie doch wissen. Oder was meinen Sie dazu? Ich bin mir nun unsicher, was zu tun ist. Einerseits muss ich dann auch einiges an Medikamenten nehmen: L-Thyhroxin, Folio forte, ASS100, Heparin und Utrogestan. Nicht dass das dann ein totaler Medikamentencocktail wird und erst recht nichts mehr passt. Was denken Sie? Danke schon mal vorab für Ihre Hilfe und Antwort! Grüße Fuzile
Hallo, 1. die Kombination aus Gerinnungsstörung und wiederholten(!) Fehlgeburten oder eine Thrombose in der Vorgeschichte wird entsprechend der Empfehlungen der Fachgesellschaften zu der EMpfehlung führen, von Beginn der Schwangerschaft an und im gesamten Wochenbett eine Blutverdünnung mit einem niedermolekularen Heparin durchzuführen. 2. nach nur einer Fehlgeburt ist dieses immer eine Einzelfallentscheidung, die Sie bitte mit einer kompetenten Einrichtung, wie einen Gerinnungszentrum, abstimmen. 3. die parallele Gabe von ASS wird nur bei zusätzlichen Risikofaktoren empfehlen. 4. die Gabe eines Gelbkörperhormons, in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, ist zwar in unsere Land eine beliebte Maßnahme, sie entbehrt aber der wissenschaftlichen Grundlage und aus diesem Grund wird diesen auch in keinem anderen Land so durchgeführt. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen ab. Liebe Grüße VB Quellen: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:20.12.2012) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich hab folgende Frage, oft wenn ich unbequem sitze (vor allem im Auto) kommt es dazu dass sich alles eingeengt anfühlt, es ist einfach ein ungutes Gefühl, es drückt halt überall im Bauchbereich und ich fühle mich nicht wohl dabei. Nun mache ich mir Gedanken ob ich mir rund um das Thema Vena-Cava-Syndrom Sorgen machen m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich befinde mich aktuell in der SSW 34 und hatte heute wieder Kontrolle im KH, da vermutlich ausgelöst durch den Norovirus vor 3 Wochen die Leberwerte etwas erhöht waren, sie sind jetzt alle wieder im Normbereich. Baby ist gut versorgt und entwickelt. CTG, Blutdruck und Urin waren auch unanfällig. Habe den Blutbefu ...
Hallo Herr Doktor, ich musste während ctg halbe stunde sogar länger aufm rücken liegen Richtung ende ging es mir aufeinmal schlecht Übelkeit, Unwohlsein sein und schwitzen. Die Herztöne waren ca . Bei 110-140 nur ab und zu rasch runtergefallen auf 60:( mein FA hat ctg im mutterpass als gut bezeichnet und anschließend war ich auch im us war ebe ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Liebes Team, ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...
Liebes Team, ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...