Onna
Guten Tag, hab eine Frage, ich hatte letzte Woche 10.09. missed arbotion mit Ausschabung 14 Ssw. Mein Frauenarzt sagte noch an dem Tag das, das Kind nicht richtig (insbesondere von Kopfentwicklung) entwickelt ist. War gestern nochmal bei FA wegen Histologie Befund. Es wurde eine Plazentareifungsstörung festgestellt. (( Begutachtung des Befundes: 80x60x20mm messende Platzentagewebe mit ausgesprägten Reifungsstörung im Sinne einer Persistenz embryonaler Zottenstruktur bei Zottenreifungsarretierung. Kein Hinweis auf eine Plazentilis. 17g schwerer Fetus mortuus makulimus mazeratus III. Grades mit Zeichen der intrauterinen Asphyxie. Keine erkennbaren äußeren oder inneren Missbildungen bei hochgradiger Autolyse. Die Veränderung sprechen in erster Linie für eine plazentogene Abortursache bei hochgradiger Plazentareifungsstörung.)) Ich hatte ihn dann nachgefragt woran es lag? und ob es wieder vorkommen kann - ob man das schon vorweg vorbeugen kann? Der hat mir nur eine Antwort gegeben: wenn sie eine erneute Fehlgeburt haben möchten dann können sie es probieren, ansonst überlegen sie nochmal über Kinderwunsch ( bin über ihn geschockt und habe lange danach geweint). Ich will mich damit nicht abfinden und frage mich ob man was dagegen machen kann jetzt schon? oder während der Schwangerschaft. Ich bin gesund hab ein 5 jährigen Sohn damals war auch alles in Ordnung, bin nicht am rauchen oder trinken. Auch bei meiner gestrigen Untersuchung nach Ausschabung, wurde nur ein 5 sec ultraschall gemacht keine Blutentnahme nichts, nicht mal HCG-werte und ich muss nicht mehr zur Kontrolle wiederkommen obwohl ich immer moch Blutung habe. Ist das normal??? Tut mir leid das es lang geworden ist, aber es muss einmal raus. Ich und mein Mann sind am verzweifeln, wissen nicht wie wir damit umgehen sollen oder irgendwas dafür tun. Wären sehr dankbar für Ihre Antwort.
Hallo, 1. auf einem derartigen Bericht lässt sich oft nichts zu Ursache sagen. Fakt ist aber, dass die Hauptursache eine genetische ist, was bedeutet, dass die Chancen auf eine nächste Schwangerschaft ohne frühe Fehlgeburt sehr hoch ist. 2. es bedarf danach keiner zusätzlichen Maßnahmen oder Untersuchungen. Und die Kontrolluntersuchung nach der Ausschabung ist mit dem Ultraschall alleine in aller Regel als völlig ausreichend anzusehen. VB
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...